Justin and MaGee - Colonial Americans » Ethel Hodgson (± 1893-1945)

Persönliche Daten Ethel Hodgson 

Quelle 1Quellen 2, 3
  • Sie ist geboren rund 1893 in Canada.Quellen 2, 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Clyde, St Clair, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1930: Clyde, St Clair, Michigan.Quelle 2
    • im Jahr 1920: Clyde, St Clair, Michigan.Quelle 3
  • (Arrival) im Jahr 1897.Quelle 2
  • (Arrival) im Jahr 1897.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1945 in Clyde, St Clair, Michigan, United States.

Familie von Ethel Hodgson

Sie ist verheiratet mit Harry R Sischo.

Sie haben geheiratet im Jahr 1919 in St. Clair, Michigan.


Kind(er):

  1. John Sischo  1918-1921
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Hodgson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Hodgson

Ethel Hodgson
± 1893-1945

1919
John Sischo
1918-1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=19136
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Clyde, St Clair, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1893 Birth place: Canada Residence date: 1930 Residence place: Clyde, St Clair, Michigan Arrival date: 1897 Arrival place:
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clyde, St Clair, Michigan; Roll: T625_795; Page: 3B; Enumeration District: 99; Image: .
    Birth date: abt 1893 Birth place: Canada Residence date: 1920 Residence place: Clyde, St Clair, Michigan
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1945 lag zwischen 14,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 17,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Einer der größten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges zerstört Dortmund. Es handelt sich um den letzten von insgesamt acht Luftangriffen auf die Stadt.
    • 29. März » US-amerikanische Truppen besetzen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Mannheim.
    • 26. April » Die Rote Armee erobert die Stadt Stettin, britische Truppen nehmen Bremen ein.
    • 11. Juni » Einen Tag nach Zulassung antifaschistischer, demokratischer Parteien und Gewerkschaften durch die Sowjetische Militäradministration in Deutschland in ihrem Machtbereich wird in Berlin die Kommunistische Partei Deutschlands von der Gruppe Ulbricht wieder gegründet.
    • 26. Juli » In der Potsdamer Erklärung formulieren US-Präsident Harry S. Truman, Premierminister Winston Churchill und der telegraphisch zustimmende chinesische Präsident Chiang Kai-shek zehn Tage nach dem erfolgreichen Atombombentest der USA Bedingungen für die Kapitulation Japans. Tokio weist die über Rundfunk und über Japan abgeworfene Flugblätter verbreitete Deklaration umgehend zurück.
    • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hodgson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hodgson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hodgson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hodgson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P19136.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Ethel Hodgson (± 1893-1945)".