Justin and MaGee - Colonial Americans » Marie Gaunt (1608-1677)

Persönliche Daten Marie Gaunt 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Marie Gaunt

Sie ist verheiratet mit Robert Jeffreys "Jeoffries".

Sie haben geheiratet am 15. April 1626 in St Gregory by St Paul, London, England, sie war 18 Jahre alt.Quellen 2, 5, 9


Kind(er):

  1. Thomas Jeffrey  1628-1700
  2. Mary Jeffreys  1632-1691 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Gaunt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Gaunt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=19004
    / Ancestry.com
  2. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New England; Year: 1635; Page Number: .
    Birth date: abt 1605 Birth place: Arrival date: 1635 Arrival place: New England
    / Ancestry.com
  5. London, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com
    Marriage date: 15 Apr 1626 Marriage place: St Gregory by St Paul, London, England
    / Ancestry.com
  6. West Yorkshire, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1512-1812, Ancestry.com, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records; New Reference Number: RDP68/1/1 / Ancestry.com
  7. Wales, Select Births and Baptisms, 1541-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
    Birth date: 1608 Birth place:
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1608: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Nach seinem Sieg über Jakob wird Sissinios in Aksum zum Negus Negesti, dem Kaiser von Äthiopien, gekrönt.
    • 14. Mai » Mehrere protestantische Fürsten und Städte des Heiligen Römischen Reichs schließen sich im Kloster zu Auhausen im Fürstentum Ansbach zur Protestantischen Union zusammen. Wortführer des ursprünglich als Defensivbündnis konstruierten Vertrags wird Kurfürst FriedrichIV. von der Pfalz.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper L’Arianna von Claudio Monteverdi erfolgt in Mantua.
    • 17. Juni » Das Vogelstaken wird in Lohne erstmals urkundlich erwähnt. Somit gilt der 17. Juni 1608 als Gründungstag des Schützenvereins Lohne.
    • 3. Juli » Der französische Entdecker Samuel de Champlain gründet am Sankt-Lorenz-Strom den Ort Québec.
    • 2. Oktober » In der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande legt der Brillenmacher Hans Lipperhey dem Rat von Zeeland das erste Fernrohr vor.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.

Über den Familiennamen Gaunt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaunt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaunt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaunt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P19004.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Marie Gaunt (1608-1677)".