Justin and MaGee - Colonial Americans » Jacob Galusha (1720-1792)

Persönliche Daten Jacob Galusha 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Jacob Galusha

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Mary Townbridge) ist 51 Jahre jünger.

(1) Er hat eine Beziehung mit Mary Townbridge.


Kind(er):

  1. Benjamin Galusha  1770-1854


(2) Er ist verheiratet mit Desire Andrus Metcalf.

Sie haben geheiratet am 10. September 1745 in Norwich, New London, Connecticut, USA, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Benjamin Galusha  1770-1854
  2. Desire Galusha  1771-1855
  3. Benjamin Galeucia  1774-????
  4. Daniel Galusha  1774-1860 
  5. Ezra Galusha  1774-1853
  6. Sarah Sally Galusha  1774-1813
  7. Elias Galusha  1775-1829


(3) Er ist verheiratet mit Lydia Huntington.

Sie haben geheiratet am 10. September 1745 in Norwich, New London, Connecticut, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 6, 10


Kind(er):

  1. Mary Galusha  1746-????
  2. David Galusha  1748-1804
  3. Jacob Galusha  1750-1843 
  4. Jonas Galusha  1753-1834 
  5. Amos Galusha  1755-1839
  6. Elijah Galusha  1757-1783
  7. Olive Galusha  1759-1842
  8. Lydia Galusha  1762-1802 
  9. Anna Galusha  1764-1787


(4) Er ist verheiratet mit Abigail Porter.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1776 in Norwich, New London, Connecticut, USA, er war 55 Jahre alt.


(5) Er ist verheiratet mit Thankful King.

Sie haben geheiratet am 9. September 1764 in Norwich, New London, Connecticut, USA, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Daniel Galusha  1652-1706
  2. Anna King  1750-????
  3. Thomas King  1752-????
  4. Lucy Galusha  1765-1852 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Galusha?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Galusha

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Galusha

Hannah Gould
1655-1714
Daniel Warren
1653-1734
Sarah Warren
1701-1726

Jacob Galusha
1720-1792

(1) 
(2) 1745
Ezra Galusha
1774-1853
Elias Galusha
1775-1829
(3) 1745
Mary Galusha
1746-????
David Galusha
1748-1804
Jacob Galusha
1750-1843
Jonas Galusha
1753-1834
Amos Galusha
1755-1839
Olive Galusha
1759-1842
Lydia Galusha
1762-1802
Anna Galusha
1764-1787
(4) 1776
(5) 1764

Thankful King
1719-1765

Anna King
1750-????
Thomas King
1752-????
Lucy Galusha
1765-1852

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=1857
      / Ancestry.com
    2. Connecticut Soldiers, French and Indian War, 1755-62, Guertin, Iris, Rose, comp, Jacob Galusha served in 11th Company, 4th Regiment (Cpt. Canfield, Col. Wooster), Connecticut Militia., 1758
      Jacob Galusha served in 11th Company, 4th Regiment (Cpt. Canfield, Col. Wooster), Connecticut Militia.
      / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 9 March 1720 Birth place: Lyme, New London, CT, USA
      / Ancestry.com
    4. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1730 Birth place: Connecticut
      / Ancestry.com
    5. Connecticut, Deaths and Burials Index, 1650-1934, Ancestry.com
      Birth date: abt 1721 Birth place: Death date: 13 Feb 1792 Death place: Salisbury, Connecticut
      / Ancestry.com
    6. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1720; Birth city: Lyme; Birth state: CT.
      Birth date: 9 March 1720 Birth place: Lyme, New London, CT Death date: 23 February 1792 Death place: Shaftsbury, Bennington, VT Marriage date: 9 September 1764 Marriage place: Norwich, New London, CT
      / Ancestry.com
    7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1086.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JWC.
      Birth date: Birth place: CT
      / Ancestry.com
    8. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Birth date: 9 Mar 1720/1 Birth place: Lyme
      / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 23 February 1792 Death place: Shaftsbury, Bennington, VT, USA
      / Ancestry.com
    10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1088.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JWC.
      Birth date: 1728 Birth place: CT Marriage date: 1745 Marriage place: CT
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1720 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper Numitore von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
      • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 31. Dezember » Eine einsetzende schwere Sturmflut verursacht an der deutschen Nordseeküste erhebliche Schäden. Auf Helgoland wird in der auch an Neujahr tobenden See die Düne von der Hauptinsel abgetrennt.
    • Die Temperatur am 9. September 1764 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1792 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
      • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
      • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
      • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
      • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
      • 6. November » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt das französische Revolutionsheer unter Charles-François Dumouriez die österreichischen Truppen unter Herzog Albert von Sachsen-Teschen und Graf Clerfait in der Schlacht von Jemappes. In der Folge besetzt Frankreich die Österreichischen Niederlande.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Galusha

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Galusha.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Galusha.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Galusha (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P1857.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacob Galusha (1720-1792)".