Justin and MaGee - Colonial Americans » George Justin , Private (1761-1828)

Persönliche Daten George Justin , Private 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19
  • Er wurde geboren am 12. September 1761 in Canterbury, Windham County, Connecticut.Quellen 7, 9, 10, 13, 16, 17
  • Beruf: am 1782-1825 Blacksmith: George Justin made scythes and axes in his blacksmith shop in South Canterbury. in South Canterbury, Connecticut.
  • Wohnhaft:
    • United States.Quelle 13
    • im Jahr 1819: 604 South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Connecticut.Quelle 19
    • am 1776 - 1783: CT, United States.Quelle 5
    • im Jahr 1820: 604 South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Connecticut.Quelle 11
    • im Jahr 1810: 604 South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Connecticut.Quelle 8
    • im Jahr 1800: 604 South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Connecticut.Quelle 14
    • im Jahr 1790: Canterbury, Windham, Connecticut.Quelle 12
    • am 1798 - 1828: 604 South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Connecticut.
  • (Military Service ) am 06 Dec 1780 - 06-12-1783 in Revolutionary War: Private in Capt. James Mallon's Company, Col Zebulon Butlers 2nd Regiment of the Connecticut Line..Quelle 5
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1828 in Canterbury, Windham, Connecticut, USA, er war 66 Jahre alt.Quellen 6, 7, 9, 10, 13, 15, 16, 17
    Canterbury, Windham County, Connecticut
  • Er wurde beerdigt Februar 1828 in Baldwin Cemetery, Canterbury, Windham County, Connecticut.Quellen 2, 10, 17
    600 Block of South Canterbury Road (Rt. 169), Canterbury, Windham County, Connecticut
  • Aufteilung der Vermögenswerte im Jahr 1828 naar Hartford, Connecticut, USA.Quelle 15
  • Ein Kind von Nicholas Justin und Sarah Minor

Familie von George Justin , Private

Er ist verheiratet mit Lucy Galusha.

Sie haben geheiratet am 12. August 1786 in Canterbury, Windham County, Connecticut, er war 24 Jahre alt.Quelle 16


Kind(er):

  1. Rebecca Justin  1787-> 1850 
  2. Nathan G Justin  1788-1807
  3. Olive Justin  1789-1793
  4. Reuben Justin  1792-1861 
  5. David Augustus Justin  1794-1821 
  6. Lucy Justin  1796-1828 
  7. Sophia Justin  1802-1823
  8. George King Justin  1804-1865 
  9. Jacob Galusha Justin  1810-1848 


Notizen bei George Justin , Private

1. LDS IGI Batch 7450342
Barbour Collection Vital Records Windham County Connecticut

2. HALE COLLECTION
Headstones at “Baldwin Cemetery” in Canterbury, Ct.:
Justin, George, died Feb. 15, 1828, age 67 yrs

3. HEADS OF FAMILIES THE FIRST CENSUS OF THE UNITED STATES TAKEN IN THE YEAR 1790 CONNECTICUT Windham County. BROOKLYNE TOWN page 142
Name of head of family: Justin, George Free white males of 16 years and upward, including heads of families: 2 Free white males under 16 years: 1 Free white females, including heads of families: 6

4. Placed on the Revolutionary War Pension Roster April 1823

5. George, Justin, Haverhill. Private, Capt. James Mallon's co.; enlisted Oct. 3, 1779; discharged Nov. 10, 1779; service, 1 mo. 10 days, travel included, under Maj. Gen. Hancock at Castle Island; company raised in Essex Co

6. In 1826 the project of a canal along the valley of the Quinebaug absorbed much attention and was highly approved by the people of this town in open town meeting. The canal was to run from Norwich to the north line of the state, its objective point being Worcester. The state granted a charter for it, but before it was executed the railroad project superseded it. At this time the people were considerably aroused to the questions of manufacturing enterprises presented to them. Flourishing foundry works were carried on in the north part of Westminster parish by Isaac Backus and Nathan Allen. Samuel Hough and D. F. Eaton engaged successfully in axe-making. George Justin made scythes and axes in his blacksmith shop in South Canterbury. Perez Austin made and repaired wagons and carriages.

7. Birth: Sep. 12, 1761CanterburyWindham CountyConnecticut, USA Death: Feb. 15, 1828CanterburyWindham CountyConnecticut, USA George was a veteran of the Revolutionary War. George's pension records state that he and Walcott Justin served as privates in Colonel John Durkee's Regiment of Connecticut Militia. The Connecticut Military List of Pensions reports that George served as a private under Captain Robert Warner and Colonel Zebulon Butler, Connecticut Troops from Dec. 6, 1780 until December 6, 1783. He was discharged from the army in NYC after the peace treaty was signed. A Veteran's pension was awarded to George in 1818.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Justin , Private?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Justin , Private

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Justin

Mary
± 1700-± 1749
Matthew Minor
1708-1778
Sarah Preston
1711-1760
Sarah Minor
1738-1806

George Justin
1761-1828

1786

Lucy Galusha
1765-1852

Rebecca Justin
1787-> 1850
Olive Justin
1789-1793
Reuben Justin
1792-1861
Lucy Justin
1796-1828
Sophia Justin
1802-1823

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=1845
      / Ancestry.com
    2. Hale Collection, Windham County Connecticut
    3. Revolutionary War Rolls at Fold3, Page 217 - Revolutionary War Rolls / www.fold3.com
    4. U.S. Revolutionary War Rolls, 1775-1783, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: CT, United States
      / Ancestry.com
    5. Connecticut Pensioners, 1835, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Connecticut, Deaths and Burials Index, 1650-1934, Ancestry.com
      Birth date: abt 1761 Birth place: Death date: 15 Feb 1828 Death place: Connecticut
      / Ancestry.com
    7. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Canterbury, Windham, Connecticut; Roll: ; Page: ; Image: .
      Residence date: 1810 Residence place: Canterbury, Windham, Connecticut
      / Ancestry.com
    8. Connecticut, Hale Cemetery Inscriptions, 1675-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Web: Connecticut, Find A Grave Index, 1636-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1820 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1820; Census Place: Canterbury, Windham, Connecticut; Roll: ; Page: ; Image: .
      Residence date: 1820 Residence place: Canterbury, Windham, Connecticut, United States
      / Ancestry.com
    11. 1790 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1790; Census Place: Canterbury, Windham, Connecticut; Roll: M637_1; Page: 142; Image: 0574.
      Residence date: 1790 Residence place: Canterbury, Windham, Connecticut
      / Ancestry.com
    12. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
      Birth date: 12 Sep 1761 Birth place: Centerbury, Connecticut Death date: 15 Feb 1828 Death place: Centerbury, Connecticut Residence date: Residence place: United States
      / Ancestry.com
    13. 1800 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1800; Census Place: Canterbury, Windham, Connecticut; Roll: 2; Page: 703; Image: 454.
      Residence date: 1800 Residence place: Canterbury, Windham, Connecticut
      / Ancestry.com
    14. Connecticut, Wills and Probate Records, 1609-1999, Ancestry.com, Probate Files Collection, Early to 1880; Author: Connecticut State Library (Hartford, Connecticut); Probate Place: Hartford, Connecticut / Ancestry.com
    15. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1720; Birth city: Lyme; Birth state: CT.
      Birth date: 9 March 1720 Birth place: Lyme, New London, CT Death date: 23 February 1792 Death place: Shaftsbury, Bennington, VT Marriage date: 9 September 1764 Marriage place: Norwich, New London, CT
      / Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S. Pensioners, 1818-1872, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900, Ancestry.com
      Residence date: Residence place: Connecticut, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1761 war um die 15,0 °C. Es gab 110 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1761: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » In Stuttgart erfolgt die Uraufführung der Oper L’olimpiade von Niccolò Jommelli auf ein Libretto von Pietro Metastasio.
      • 15. Juli » Mit einem Angriff der Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie auf preußische Truppen unter dem Befehl von Ferdinand von Braunschweig beginnt die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg.
      • 16. Juli » Die zweitägige Schlacht bei Vellinghausen im Siebenjährigen Krieg endet mit einem Sieg der Preußen unter Ferdinand von Braunschweig über die Franzosen unter dem Befehl von Charles de Rohan, prince de Soubise und Victor-François de Broglie.
      • 22. September » Georg III. wird zum König im Königreich Großbritannien gekrönt, seine Ehefrau Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz zur Königin.
      • 13. Oktober » Der Tuchhändler Jean Calas findet im eigenen Haus in Toulouse seinen ältesten Sohn erhängt auf. Man verdächtigt den Vater jedoch des Mordes, für den er später hingerichtet wird. Voltaire greift den Justizirrtum 1763 auf.
      • 16. Dezember » Nach viermonatiger Belagerung kapituliert die preußische Festung Kolberg wegen Hungergefahr im Siebenjährigen Krieg gegenüber russischen Truppen unter Pjotr Alexandrowitsch Rumjanzew-Sadunaiski.
    • Die Temperatur am 12. August 1786 war um die 18,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
      • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
      • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
      • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1828 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
      • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
      • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Justin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Justin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Justin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Justin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P1845.php : abgerufen 10. Juni 2024), "George Justin , Private (1761-1828)".