Justin and MaGee - Colonial Americans » John Bass (1630-1716)

Persönliche Daten John Bass 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von John Bass

Er ist verheiratet mit Ruth Alden.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1657 in Duxbury, Plymouth, Massachusetts, United States, er war 26 Jahre alt.Quellen 4, 10, 11


Kind(er):

  1. Joseph Adams  1654-1705
  2. John Bass  1658-1724 
  3. Samuel Bass  1660-1751 
  4. Hannah Bass  1661-1667
  5. Ruth Bass  1662-1699
  6. Joseph Bass  1665-1733

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Bass?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Bass

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Bass

Benjamin Bass
1564-1616
Mary Buschier
1568-1616
Hannah
1571-1650
Samuel Bass
1600-1694
Anne Saville
1598-1693

John Bass
1630-1716

1657

Ruth Alden
1634-1674

Joseph Adams
1654-1705
John Bass
1658-1724
Samuel Bass
1660-1751
Hannah Bass
1661-1667
Ruth Bass
1662-1699
Joseph Bass
1665-1733

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=16378
      / Ancestry.com
    2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
      Birth date: 1630 Birth place: Massachusetts
      / Ancestry.com
    3. Mayflower Births and Deaths, Vol. 1 and 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Pennsylvania, Society of Mayflower Descendants Applications, 1911-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: Roxbury, Massachusetts; Year: 1633; Page Number: .
      Arrival date: 1633 Arrival place: Roxbury, Massachusetts
      / Ancestry.com
    7. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The ancestors and descendants of Isaac Alden and Irene Smith, his wife, (1599-1903) / Ancestry.com
    11. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 24090.004; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 5; Submitter Code: .
      Birth date: 1630 Birth place: EN Marriage date: 1657 Marriage place: MA
      / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1630: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Holländische Truppen nehmen in Brasilien den Portugiesen die Stadt Olinda ab und erobern in der Folge Pernambuco.
      • 6. Juli » Gustav II. Adolf landet mit einem Heer von 13.000 Mann schwedischer Truppen in Deutschland und greift in den Dreißigjährigen Krieg ein.
      • 8. Juli » Die Massachusetts Bay Colony feiert ihr erstes Thanksgiving.
      • 18. Juli » Kaiserliche Truppen unter Johann Graf von Aldringen und Rambold XIII. von Collalto erobern im Mantuanischen Erbfolgekrieg Mantua.
      • 17. September » Der erste Gouverneur der Massachusetts Bay Colony, John Winthrop, fasst die beiden nordamerikanischen Siedlungen Trimountaine und Shawmut im Nordosten der heutigen USA, die von Puritanern wenige Monate zuvor besiedelt waren, zum Ort namens Boston zusammen und gründet damit die Stadt.
      • 22. Oktober » Der venezianische Doge gelobt der Jungfrau Maria den Bau einer Kirche, wenn die seit einem Jahr in Venedig wütende Pest aufhöre. Als kurz darauf die Seuche endet, wird sein Versprechen eingelöst und die Kirche Santa Maria della Salute errichtet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
      • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
      • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
      • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
      • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
      • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
    • Die Temperatur am 12. September 1716 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bass

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bass.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bass.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bass (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P16378.php : abgerufen 9. Juni 2024), "John Bass (1630-1716)".