Justin and MaGee - Colonial Americans » John Marshall Holladay , Captain (1676-1742)

Persönliche Daten John Marshall Holladay , Captain 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Marshall Holladay , Captain

Er ist verheiratet mit Ann Elizabeth Lewis.

Sie haben geheiratet im Jahr 1719 in Bellefonte, Spotsylvania, Virginia, United States, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):

  1. June Holladay  1700-1700
  2. William H Holladay  1705-1769
  3. John Marshall Holladay  1708-1781 
  4. Winifred Ann Holladay  1714-1758 
  5. Elizabeth Holladay  1716-1797
  6. Sarah Holladay  1718-1788
  7. Joseph Holladay  1718-1795
  8. Susannah Holladay  ± 1724-1795
  9. Daniel Holladay  1725-1784
  10. Benjamin Holladay  1730-1785

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Marshall Holladay , Captain?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Marshall Holladay , Captain

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Marshall Holladay

John Holladay
1609-1664
Mary Roult
1612-1696

John Marshall Holladay
1676-1742

1719
June Holladay
1700-1700
Susannah Holladay
± 1724-1795

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=16240
      / Ancestry.com
    2. York County, Pennsylvania Wills, 1749-1819, Lineages, Inc., comp.
      Residence date: Residence place: York, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 3801.042; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1; Submitter Code: .
      Birth date: 1676 Birth place: VA
      / Ancestry.com
    4. Lineages of Members of the National Society of Sons and Daughters of the Pilgrims, Vol. II / Ancestry.com
    5. U.S., Find A Grave Index, 1700s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Virginia Census, 1607-1890 / Ancestry.com
    7. Virginia Land, Marriage, and Probate Records, 1639-1850, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Web: Virginia, Find A Grave Index, 1607-2012, Ancestry.com / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
      • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
      • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
    • Die Temperatur am 4. November 1742 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
      • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
      • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Holladay

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Holladay.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Holladay.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Holladay (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P16240.php : abgerufen 8. Juni 2024), "John Marshall Holladay , Captain (1676-1742)".