Justin and MaGee - Colonial Americans » John Shaw Jestin (1871-1948)

Persönliche Daten John Shaw Jestin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von John Shaw Jestin

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Shaw Jestin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Shaw Jestin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Shaw Jestin

Margaret Hill
1807-1873
George Loree
1800-1893
John Jestin
1825-1909

John Shaw Jestin
1871-1948


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=1469
      / Ancestry.com
    2. 1901 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: 1871 Birth place: Ontario Residence date: 1901 Residence place: Eramosa, Wellington (south/sud), Ontario, Canada
      / Ancestry.com
    3. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1911 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: May 1868 Birth place: Ontario Residence date: 1911 Residence place: Wellington South, Ontario, Canada
      / Ancestry.com
    6. 1891 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: abt 1870 Birth place: Ontario Residence date: 1891 Residence place: Wellington South, Ontario, Canada
      / Ancestry.com
    7. 1871 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      Birth date: abt 1869 Birth place: Ontario Residence date: 1871 Residence place: Ontario, Canada
      / Ancestry.com
    8. 1881 Census of Canada, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      Birth date: 1870 Birth place: Ontario Residence date: abt 1881 Residence place: Wellington South, Ontario, Canada
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1871 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 33%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
      • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
      • 18. März » Französische Regierungstruppen versuchen in der Nacht, die Pariser Nationalgarde zu entwaffnen. Das führt zum offenen Aufstand der Pariser Kommune.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jestin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jestin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jestin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jestin (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P1469.php : abgerufen 10. Juni 2024), "John Shaw Jestin (1871-1948)".