Justin and MaGee - Colonial Americans » Charles Lafayette Erway (1876-1932)

Persönliche Daten Charles Lafayette Erway 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Charles Lafayette Erway

Er ist verheiratet mit Francis Edna Barr.

Sie haben geheiratet rund 1907 in Edenville, Midland County Michigan.


Kind(er):

  1. Earl Alfred Erway  1910-2000
  2. Earl Erway  ± 1911-
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Ester Erway  ± 1919-1971

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Lafayette Erway?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Lafayette Erway

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Lafayette Erway

Charles Lafayette Erway
1876-1932

± 1907

Francis Edna Barr
± 1900-1916

Earl Erway
± 1911-
Ester Erway
± 1919-1971

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9395574&pid=1015
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Edenville, Midland, Michigan; Roll: 1012; Page: 1A; Enumeration District: 2; Image: 18.0.
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1930 Residence place: Edenville, Midland, Michigan
      / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Edenville, Midland, Michigan; Roll: T625_785; Page: 5A; Enumeration District: 252; Image: .
      Birth date: abt 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1920 Residence place: Edenville, Midland, Michigan
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Edenville, Midland, Michigan; Roll: T623_732; Page: 4B; Enumeration District: 112.
      Birth date: Dec 1881 Birth place: Michigan Residence date: 1900 Residence place: Hope & Edenville & Mills Townships, Midland, Michigan
      / Ancestry.com
    5. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Midland County, Michigan; Roll: 1675816; Draft Board: 0.
      Birth date: 22 Dec 1881 Birth place: Residence date: Residence place: Midland, Michigan
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Edenville, Midland, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1882 Birth place: Michigan Residence date: 1910 Residence place: Edenville, Midland, Michigan
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Dezember 1876 war um die 1,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Johns Hopkins University wird mit dem Geld der Hinterlassenschaft des Philanthropen Johns Hopkins in Baltimore als erste Universität der Vereinigten Staaten gegründet, die Forschung und Lehre nach dem Vorbild deutscher Universitäten vereint.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. März 1932 lag zwischen -4.6 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » In Arkansas gewinnt Hattie Caraway die Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten. Sie wird Amtsnachfolgerin ihres gestorbenen Mannes Thaddeus H. Caraway und ist die erste eine volle Wahlperiode dem Gremium angehörige Frau.
      • 6. Februar » Im Calmette-Prozess über das Lübecker Impfunglück, bei dem 77 Kinder infolge eines kontaminierten Tuberkulose-Impfstoffs umgekommen sind, werden die beiden Ärzte Georg Deycke und Ernst Altstaedt wegen fahrlässiger Tötung zu Haftstrafen verurteilt.
      • 4. Mai » Al Capone wird zur Verbüßung seiner elfjährigen Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung ins Bundesgefängnis von Atlanta, Georgia, überstellt, von wo aus er seine Geschäfte weiterführt.
      • 6. Mai » Der geistig verwirrte russische Emigrant Pawel Timofejewitsch Gorgulow verübt auf den französischen Staatspräsidenten Paul Doumer bei der Eröffnung einer Buchmesse ein Attentat, an dessen Folgen dieser einen Tag später verstirbt.
      • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
      • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Erway

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Erway.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Erway.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Erway (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Donald Justin, "Justin and MaGee - Colonial Americans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/justin-and-magee-colonial-americans/P1015.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Charles Lafayette Erway (1876-1932)".