Just One Tree in the Forest » June Carol Morey (1940-2002)

Persönliche Daten June Carol Morey 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von June Carol Morey

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet im Jahr 1950 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 9 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1961 in Winchester, Virginia, USA, sie war 21 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet in Winchester, Virginia, USA.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit June Carol Morey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken June Carol Morey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von June Carol Morey

June Carol Morey
1940-2002

1950
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry.com and Ohio Department of Health, Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007 (Ancestry.com Operations Inc), Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Certificate: 071577; Volume: 33484 / Ancestry.com
  2. Ancestry.com, Pennsylvania, Marriages, 1852-1968 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Marriages, 1852-1968 / Ancestry.com
  3. Ancestry.com, Ohio, Birth Index, 1908-1964 (Ancestry.com Operations, Inc.), Ohio, Birth Index, 1908-1964 / Ancestry.com
  4. Ancestry.com, U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 / Ancestry.com
  5. Ancestry.com, U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1 / Ancestry.com
  6. Ancestry.com, Web: Columbiana County, Ohio, Salem News Obituary Index, 1957-2011 (Ancestry.com Operations, Inc.), Web: Columbiana County, Ohio, Salem News Obituary Index, 1957-2011 / Ancestry.com
  7. Ancestry.com, Virginia, Marriage Records, 1936-2014 (Ancestry.com Operations, Inc.), Virginia, Marriage Records, 1936-2014, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Marriages, 1936-2014; Roll: 101144876 / Ancestry.com
  8. Ancestry.com, U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 (Ancestry.com Operations Inc), U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Number: 290-34-5344; Issue State: Ohio; Issue Date: 1955-1956 / Ancestry.com
  9. Ancestry.com, U.S., School Yearbooks, 1900-1990 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., School Yearbooks, 1900-1990, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Year: 1956 / Ancestry.com
  10. Ancestry.com, U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1940 lag zwischen 13,8 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Bei einem Flug über der Antarktis entdeckt Richard Evelyn Byrd eine unbekannte Insel, die durch ihn den Namen Thurston-Insel erhält.
    • 10. April » Die britische Marine führt im Zweiten Weltkrieg nach dem deutschen Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens und Dänemarks in der Schlacht um Narvik ihren ersten Angriff durch.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
    • 10. Juli » Die Luftschlacht um England setzt mit Angriffen der deutschen Luftwaffe auf Konvois im Ärmelkanal und küstennahe britische Marineeinrichtungen ein.
    • 16. November » Ein Luftangriff der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf Hamburg als Antwort auf die Bombardierung von Coventry zwei Tage zuvor fordert 233 Tote.
  • Die Temperatur am 8. September 2002 lag zwischen 12,2 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 6,6 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Vier Wochen vor den Parlamentswahlen tritt die niederländische Regierung unter Wim Kok wegen der Mitverantwortung der niederländischen „Blauhelme“ von Dutchbat für das Massaker von Srebrenica im Bosnienkrieg 1995 zurück.
    • 6. Mai » Der französische Staatspräsident Jacques Chirac ernennt Jean-Pierre Raffarin als Nachfolger des nach der Niederlage in der Präsidentschaftswahl zurückgetretenen Lionel Jospin zum Ministerpräsidenten.
    • 18. Juli » Spanische Elitesoldaten stürmen die Petersilieninsel und vertreiben die 12 dort stationierten marokkanischen Soldaten. Damit endet der sogenannte „Petersilienkrieg“ unblutig.
    • 4. September » Die EU fordert die USA auf, einen Angriff gegen den Irak nur mit Zustimmung der UNO durchzuführen.
    • 15. November » Hu Jintao übernimmt von Jiang Zemin das Amt des Generalsekretärs der Kommunistischen Partei Chinas.
    • 16. November » Das Escher-Museum wird in Den Haag eröffnet, das sich dem Œuvre des niederländischen Künstlers und Grafikers M. C. Escher widmet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morey

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morey.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morey.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morey (unter)sucht.

Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I9823.php : abgerufen 31. Mai 2024), "June Carol Morey (1940-2002)".