Just One Tree in the Forest » Hannah Johnson (1722-1790)

Persönliche Daten Hannah Johnson 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Alternative Name: Hannah Johnson
  • Sie ist geboren im Jahr 1722 in Chester, Pennsylvania, United States.Quelle 2

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (84), als Kind (Thomas Butterfield) getauft wurde (12. Oktober 1806).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (92), als Kind (James Butterfield) getauft wurde (30. Mai 1814).

  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1722 in East Nottingham, Chester, Pennsylvania, USA.
  • Wohnhaft: Chester, Pennsylvania.Quelle 8
  • Sie ist verstorben im Jahr 1790 in Hopewell, Independent Cities, Virginia, United States, sie war 68 Jahre alt.Quellen 2, 5

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (12. Oktober 1806) des Kindes (Thomas Butterfield) bereits verstorben (??-??-1790).

    Fout Pass auf: War bei der Taufe (30. Mai 1814) des Kindes (James Butterfield) bereits verstorben (??-??-1790).

  • Alternative: Sie ist verstorben im Jahr 1790 in Hopewell, Independent Cities, Virginia, Verenigde Staten, sie war 68 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 22. August 1790 in Manchester, Lancashire, England.Quelle 5

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (22. August 1790) bei der Taufe des Kindes (Thomas Butterfield).

    Fout Pass auf: War schon beerdigt (22. August 1790) bei der Taufe des Kindes (James Butterfield).

  • Ein Kind von James Braithwaite Johnson und Mary Miller (Cooper)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2019.

Familie von Hannah Johnson

Sie ist verheiratet mit John Butterfield.

Sie haben geheiratet am 8. April 1756 in Society of Friends, Maryland, United States, sie war 34 Jahre alt.Quellen 4, 6


Kind(er):

  1. James Butterfield  1814-????
  2. Thomas Butterfield  1806-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Johnson

Mary Miller (Cooper)
± 1699-± 1731

Hannah Johnson
1722-1790

1756

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, West Yorkshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1512-1812 (Ancestry.com Operations, Inc.), West Yorkshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1512-1812, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Mary Cooper http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=141
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=551
      / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, Maryland, Compiled Marriage Index, 1634-1777 (Ancestry.com Operations, Inc.), Maryland, Compiled Marriage Index, 1634-1777 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, Lancashire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 (Ancestry.com Operations, Inc.), Lancashire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Minutes, 1730-1889; Collection: Baltimore Yearly Meeting Minutes; Call Number: RG2/B/N681 3.3 / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, West Yorkshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1910 (Ancestry.com Operations, Inc.), West Yorkshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1910, West Yorkshire Archive Service; Wakefield, Yorkshire, England; Yorkshire Parish Records / Ancestry.com
    8. Lineages, Inc., comp., Chester County, Pennsylvania Wills, 1713-1825 (Ancestry.com Operations Inc), Chester County, Pennsylvania Wills, 1713-1825 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, U.S., Hinshaw Index to Selected Quaker Records, 1680-1940 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Hinshaw Index to Selected Quaker Records, 1680-1940 / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1756 war um die 3,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Preußens König FriedrichII. erlässt an seine Beamten eine Circular-Ordre, mit dem Auftrag „denen Herrschaften und Unterthanen den Nutzen von Anpflantzung dieses Erd Gewächses begreiflich zu machen, und denselben anzurathen, dass sie noch dieses Früh-Jahr die Pflantzung der Kartoffeln als einer sehr nahrhaften Speise unternehmen.“
      • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
    • Die Temperatur am 22. August 1790 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Fletcher Christian kommt mit anderen Meuterern der Bounty auf der Suche nach einem Zufluchtsort vor der Insel Pitcairn an.
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
      • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
      • 10. Juli » Die Zweite Seeschlacht bei Ruotsinsalmi während des Russisch-Schwedischen Krieges endet mit einem Sieg Schwedens. Die auch als Zweite Schärenschlacht am Svensksund im Finnischen Meerbusen vor Kotka bezeichnete Schlacht wird nach dem Beginn am Vortag zur Katastrophe für Russland, das zwischen 9.000 und 14.000 Mann sowie ein Drittel seiner Flotte verliert. Es ist hingegen der größte militärische Erfolg in der Geschichte der schwedischen Marine.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.

    Über den Familiennamen Johnson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I551.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hannah Johnson (1722-1790)".