Just One Tree in the Forest » John Garretson Sr (1715-1792)

Persönliche Daten John Garretson Sr 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John Garretson Sr

(1) Er ist verheiratet mit Jane Carson.

Sie haben geheiratet am 22. Juni 1749 in Newberry MH, York, PA, er war 33 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Garretson  1750-1834
  2. Cornelius Garretson  1756-1829


(2) Er ist verheiratet mit Phoebe Elliott.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1768, er war 52 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Content Hussey.

Sie haben geheiratet am 5. September 1736 in Hockessin, New Castle, Delaware, USA, er war 20 Jahre alt.Quellen 4, 8

Sie haben geheiratet in Chester, Pennsylvania.Quelle 10


Kind(er):

  1. William Garretson  1738-1810 
  2. John Garretson  1741-1810
  3. Ann Garretson  1745-1820
  4. James Garretson  1746-1797
  5. Samuel Garretson  1750-1822
  6. Sarah Garretson  1752-1834
  7. Content Garretson  1754-1781
  8. Cornelius Garretson  1756-1829
  9. Joseph Garretson  1759-1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Garretson Sr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Garretson Sr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Garretson

Ann Cox
1694-1762

John Garretson
1715-1792

(1) 1749

Jane Carson
1730-1764

(2) 1768
(3) 1736
Ann Garretson
1745-1820

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, Pennsylvania, Quaker Records, 1757-1925 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Quaker Records, 1757-1925, Pennsylvania Quaker Records: Warrington, York County, Little Brittain, Lancaster County, Centre, Centre County, West Branch, Clearfield County, Dunnings Creek, Bedford County / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=5070
      / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, A genealogy of the Vale and Garretson descendants : family records with biographical and historical records (Ancestry.com Operations Inc), A genealogy of the Vale and Garretson descendants : family records with biographical and historical / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Births and Deaths, 1686-1739; Collection: Philadelphia Yearly Meeting Minutes; Call Number: MR-Ph 267 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), Global, Find A Grave Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, Pennsylvania, Tax and Exoneration, 1768-1801 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Tax and Exoneration, 1768-1801, Pennsylvania Historical & Museum Commission; Records of the Office of the Comptroller General, RG-4; Tax & Exoneration Lists, 1762-1794; Microfilm Roll: 344 / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, Delaware, Land Records, 1677-1947 (Ancestry.com Operations, Inc.), Delaware, Land Records, 1677-1947, Delaware Public Archives; Delaware Land Records; Roll Number: 15 / Ancestry.com
    8. Yates Publishing, U.S. and International Marriage Records, 1560-1900 (Ancestry.com Operations Inc), U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Source number: 22914.034; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Women's Minutes, 1690-1789; Collection: Philadelphia Yearly Meeting Minutes; Call Number: MR-Ph 274 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1715 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.
      • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • Die Temperatur am 5. September 1736 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
      • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
      • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
      • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
      • 4. November » Temistocle
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » In der Schlacht bei Rivoli setzen sich die französischen Truppen unter Napoleon Bonaparte gegen das zum Entsatz von Mantua angerückte österreichische Korps unter Joseph Alvinczy von Berberek durch. Die Belagerten kapitulieren deshalb später und für die Franzosen wird der Weg zum Anmarsch auf Wien frei.
      • 12. Februar » Die Kaiserhymne von Joseph Haydn wird mit dem Text von Lorenz Leopold Haschka anlässlich des Geburtstags von Kaiser Franz II. in allen Wiener Theatern aufgeführt, im Burgtheater in Anwesenheit des Kaisers selbst. Die Volkshymne ist ein bewusster Gegenentwurf zur französischen revolutionären Marseillaise.
      • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
      • 25. Juli » Der britische Admiral Horatio Nelson verliert in der Schlacht bei Santa Cruz de Tenerife gegen die Spanier seinen rechten Arm und muss zudem die einzige Niederlage seiner militärischen Laufbahn hinnehmen.
      • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
      • 22. Oktober » Über dem Pariser Parc Monceau absolviert André-Jacques Garnerin einen ersten Fallschirmsprung von einem Heißluftballon.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Garretson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garretson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garretson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garretson (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I5066.php : abgerufen 4. Juni 2024), "John Garretson Sr (1715-1792)".