Just One Tree in the Forest » Robert Brooks Martin (1752-1840)

Persönliche Daten Robert Brooks Martin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Robert Brooks Martin

Er ist verheiratet mit Rosanna Cole (Martin).

Sie haben geheiratet am 17. August 1783, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Sally Martin  1783-???? 
  2. Nathaniel Martin  1785-1851
  3. David Martin  1787-1858
  4. John Martin  1792-1869
  5. Isabella Martin  1794-1843
  6. Hannah Martin  1796-1869
  7. Robert Martin  1798-1857
  8. Leah Martin  1801-1883
  9. Catherine S. Martin  1803-1886
  10. Thomas P Martin  1805-1866
  11. Stillman B Martin  1809-1843

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Brooks Martin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Brooks Martin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Brooks Martin

George Martin
1680-1744
Robert Brooks
1698-1760
Sarah Sawyer
1701-1773
David Martin
1719-1779
Hannah Brooks
1724-1763

Robert Brooks Martin
1752-1840

1783
David Martin
1787-1858
John Martin
1792-1869
Hannah Martin
1796-1869
Robert Martin
1798-1857
Leah Martin
1801-1883

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Godfrey Memorial Library, comp., American Genealogical-Biographical Index (AGBI) (Ancestry.com Operations, Inc.), American Genealogical-Biographical Index (AGBI) / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, 1830 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1830 United States Federal Census, 1830; Census Place: Sebago, Cumberland, Maine; Series: M19; Roll: 46; Page: 132; Family History Library Film: 0009700 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, U.S., Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Revolutionary War Pension and Bounty-Land Warrant Application Files, 1800-1900 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, Massachusetts, Death Records, 1841-1915 (Ancestry.com Operations, Inc.), Massachusetts, Death Records, 1841-1915, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1840–1911 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, U.S., Revolutionary War Pensioners, 1801-1815, 1818-1872 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Revolutionary War Pensioners, 1801-1815, 1818-1872
      The National Archives; Washington, D.C.; Ledgers of Payments, 1818-1872, to U.S. Pensioners Under Acts of 1818 Through 1858 From Records of the Office of the Third Auditor of the Treasury; Record Group Title: Records of the Accounting Officers of the Depar
      / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=4150
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, Massachusetts Soldiers and Sailors in the Revolutionary War (Images Online) (Ancestry.com Operations Inc), Massachusetts Soldiers and Sailors in the Revolutionary War (Images Online) / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, Maine, Revolutionary War Bounty Applications, 1835-1836 (Ancestry.com Operations Inc), Maine, Revolutionary War Bounty Applications, 1835-1836 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, Maine, Revolutionary War Land Grants, 1776-1780 (Ancestry.com Operations, Inc.), Maine, Revolutionary War Land Grants, 1776-1780 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, 1840 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1840 United States Federal Census, Year: 1840; Census Place: Sebago, Cumberland, Maine; Roll: 138; Page: 231; Family History Library Film: 0009702 / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, 1810 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1810 United States Federal Census, Year: 1810; Census Place: Baldwin, Cumberland, Maine; Roll: 11; Page: 313; Image: 00313; Family History Library Film: 0218682 / Ancestry.com
    12. Ancestry.com, 1820 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1820 United States Federal Census, 1820 U S Census; Census Place: Baldwin, Cumberland, Maine; Page: 56; NARA Roll: M33_33; Image: 41 / Ancestry.com
    13. FreeBMD, England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915 (Ancestry.com Operations Inc), England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. August 1783 war um die 16,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 8. April » Die russische Zarin Katharina die Große verkündet die Annexion der Krim, der Halbinsel Taman und des Kuban-Gebietes durch Russland.
      • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
      • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.

    Über den Familiennamen Martin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martin (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I4147.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Robert Brooks Martin (1752-1840)".