Just One Tree in the Forest » Paul Leonard Ernest (1909-2003)

Persönliche Daten Paul Leonard Ernest 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Paul Leonard Ernest

Er ist verheiratet mit Mary E Pruch.

Sie haben geheiratet am 27. April 1934 in Cattaraugus, New York, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Theresa Ann Ernest  1935-1935
  2. Rosalyn M Pruch  1937-2002

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Leonard Ernest?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Leonard Ernest

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Leonard Ernest

Rose B Wilson
1861-1932

Paul Leonard Ernest
1909-2003

1934

Mary E Pruch
1916-1989


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=3294
      / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Birth Certificates, 1906-1910, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Box Number: 225; Certificate Number: 44220 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, 1910 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1910 United States Federal Census, Year: 1910; Census Place: Bradford, McKean, Pennsylvania; Roll: T624_1373; Page: 1A; Enumeration District: 0116; FHL microfilm: 1375386 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1930 United States Federal Census, Year: 1930; Census Place: Bradford, McKean, Pennsylvania; Page: 29A; Enumeration District: 0011; FHL microfilm: 2341813 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 109501-112500 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1 / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 (Ancestry.com Operations Inc), U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Number: 174-07-6805; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936 (Ancestry.com Operations, Inc.), New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1920 United States Federal Census, Year: 1920; Census Place: Bradford, McKean, Pennsylvania; Roll: T625_1600; Page: 2A; Enumeration District: 140 / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 705 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. März 1909 lag zwischen 7,2 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 1. April » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Shenitba (Die Heirat) von Modest Petrowitsch Mussorgski.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 25. Juli » Einberufungsbefehle an zahlreiche Reservisten in Katalonien zur Verstärkung der spanischen Kolonialtruppen in Marokko gegen die Rifkabylen führen in Barcelona zu einem Arbeiteraufstand, der als die Tragische Woche bekannt wird.
      • 7. August » Nachdem sie als erste Frau mit einem Automobil die Vereinigten Staaten von Amerika durchquert hat, erreicht Alice Ramsey ihren Zielort San Francisco. Sie hat für ihre Fahrt knapp zwei Monate benötigt.
      • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
      • 19. Dezember » Der Fußballverein Borussia Dortmund wird gegründet.
    • Die Temperatur am 27. April 1934 lag zwischen 6,9 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
      • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
      • 29. Mai » Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinflussung der Kirche durch den Nationalsozialismus zu stellen.
      • 10. Juni » Die Italienische Fußballnationalmannschaft besiegt bei der Fußball-Weltmeisterschaft die Tschechoslowakei mit 2:1 nach Verlängerung und gewinnt so erstmal den WM-Titel. Das Turnier wird von Bestechungsvorwürfen überschattet, zudem nutzt der italienische Diktator Benito Mussolini die WM propagandistisch als Werbung für den Faschismus.
      • 10. Juni » In London erhält James Hilton den Hawthornden-Preis für den Erfolgsroman Lost Horizon, der anschließend in 34 Sprachen übersetzt wird und den Mythos von Shangri-La begründet.
      • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • Die Temperatur am 4. Juni 2003 lag zwischen 14,4 °C und 28,9 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 9,8 Stunden Sonnenschein (59%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Die deutsche Wella AG wird für rund 6 Mrd. Euro zu 81% vom US-amerikanischen Konsumgütergiganten Procter & Gamble übernommen.
      • 25. Mai » In Argentinien wird Néstor Kirchner, der Provinzgouverneur von Santa Cruz in Patagonien, Staatspräsident, nachdem sich Carlos Menem der Stichwahl entzieht.
      • 3. Juli » Die US-Regierung setzt eine Belohnung von 25 Millionen Dollar für Hinweise zum Versteck des gestürzten irakischen Präsidenten Saddam Hussein aus, die letztlich zu dessen Gefangennahme führen.
      • 8. Juli » Rund 50 Stunden nach der am 6. Juli begonnenen weltweit ersten Trennung erwachsener Siamesischer Zwillinge sterben die Schwestern Ladan und Laleh Bijani (29) kurz nacheinander an den Folgen des Eingriffs.
      • 11. August » NATO übernimmt Kontrolle über afghanische Militäreinheiten.
      • 27. September » Zhejiang Gonow Automobile wird gegründet, nach eigenen Angaben die erste chinesische Automobilmarke auf dem Markt der EU.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ernest

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ernest.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ernest.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ernest (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I3292.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Paul Leonard Ernest (1909-2003)".