Just One Tree in the Forest » Helen Emma Austin (1911-2003)

Persönliche Daten Helen Emma Austin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Helen Emma Austin

Sie ist verheiratet mit George William Stock.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1930 in Hancock, West Virginia, United States, sie war 18 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Helen Louise Stock  1935-2003
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helen Emma Austin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Helen Emma Austin


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current
  2. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1930 United States Federal Census, Year: 1930; Census Place: Brilliant, Jefferson, Ohio; Page: 9B; Enumeration District: 0057; FHL microfilm: 2341559 / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=2723
    / Ancestry.com
  4. Ancestry.com, U.S., Social Security Death Index, 1935-2014 (Ancestry.com Operations Inc), U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Number: 298-48-8118; Issue State: Ohio; Issue Date: 1965-1966 / Ancestry.com
  5. Ancestry.com, U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 / Ancestry.com
  6. Ancestry.com, Ohio, County Marriage Records, 1774-1993 (Ancestry.com Operations, Inc.), Ohio, County Marriage Records, 1774-1993 / Ancestry.com
  7. Ancestry.com, Web: Columbiana County, Ohio, Salem News Obituary Index, 1957-2011 (Ancestry.com Operations, Inc.), Web: Columbiana County, Ohio, Salem News Obituary Index, 1957-2011 / Ancestry.com
  8. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1920 United States Federal Census, Year: 1920; Census Place: Boardman, Mahoning, Ohio; Roll: T625_1412; Page: 29A; Enumeration District: 105 / Ancestry.com
  9. Ancestry.com, West Virginia, Marriages Index, 1785-1971 (Ancestry.com Operations, Inc.), West Virginia, Marriages Index, 1785-1971 / Ancestry.com
  10. Ancestry.com, U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2 / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1911 lag zwischen 4,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten befindet auf Antrag der Regierung Theodore Roosevelts, dass das Unternehmen Standard Oil von John D. Rockefeller gegen den Sherman Antitrust Act verstößt, und ordnet die Zerschlagung des Unternehmens an.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
    • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
    • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
    • 2. Dezember » Die Australasiatische Antarktisexpedition läuft mit dem Robbenjagdschiff Aurora in Richtung Macquarie-Insel aus.
    • 29. Dezember » In der Äußeren Mongolei erhebt sich der 8. Jebtsundamba Khutukhtu zum Bogd Khan und erklärt das Land für unabhängig.
  • Die Temperatur am 13. Februar 1930 lag zwischen -2.2 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.
    • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
  • Die Temperatur am 5. August 2003 lag zwischen 14,6 °C und 30,8 °C und war durchschnittlich 22,9 °C. Es gab 13,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » In der britischen Zeitung The Independent erscheint eine Karikatur des israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon von Dave Brown, die eine Antisemitismus-Kontroverse auslöst.
    • 24. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 6,3 im Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang wird aus der Volksrepublik China gemeldet, es kostet 261 Menschenleben.
    • 14. Juni » Bei einem Referendum in Tschechien stimmen 77,3% der Wähler für den Beitritt des Landes zur Europäischen Union.
    • 19. August » Bei einem Bombenanschlag auf das Hauptquartier der UN-Mission im Irak in Bagdad kommen 22 Personen ums Leben, darunter der Sondergesandte Sérgio Vieira de Mello.
    • 9. Oktober » In Togliatti wird der Chefredakteur Alexei Sidorow der unabhängigen russischen Wochenzeitung Toljattinskoje Obosrenije überfallen und ermordet. Das Blatt hat zuvor mehrmals über kriminelle Machenschaften in der Stadt berichtet.
    • 10. Dezember » Bei den Wahlen in der Schweiz wird die Schweizerische Volkspartei unter Christoph Blocher in beiden Kammern des Parlaments stärkste Partei. Aus diesem Grund erhebt sie Anspruch auf einen zweiten Bundesrat. Das sprengt die seit 1959 bestehende „Zauberformel“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Austin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Austin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Austin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Austin (unter)sucht.

Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I2721.php : abgerufen 2. April 2025), "Helen Emma Austin (1911-2003)".