Just One Tree in the Forest » William Beer II (1785-1870)

Persönliche Daten William Beer II 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von William Beer II

Er ist verheiratet mit Rachel Kline.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1811, er war 26 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet in Finley, Allegheny, Pennsylvania, United States.


Kind(er):

  1. Thomas Beer  1813-1840
  2. Charles Beer  1815-1900
  3. Henry Beer  1817-1848
  4. David Beer  1821-1847
  5. George Beer  1825-1842
  6. Jackson Beer  1827-1914
  7. Simon Boliver Beer  1837-1910
  8. Moses Roberts  ± 1853-????
  9. David Beers  ????-2006
  10. Matthew Beer  ± 1815-????
  11. William C Beer  1819-1899
  12. Oliver Beer  1827-2006
  13. John O Beer  1830-1914
  14. Mary Ann Beer  1833-1924
  15. Ann Beer  1835-????
  16. George W Beer  1837-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Beer II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Beer II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Beer

William Beer
1717-1780
Robert Beer
1750-1842
Nancy Quinn
1752-1821

William Beer
1785-1870

1811

Rachel Kline
1795-1881

Thomas Beer
1813-1840
Charles Beer
1815-1900
Henry Beer
1817-1848
David Beer
1821-1847
George Beer
1825-1842
Jackson Beer
1827-1914
Moses Roberts
± 1853-????
David Beers
????-2006
Matthew Beer
± 1815-????
Oliver Beer
1827-2006
John O Beer
1830-1914
Mary Ann Beer
1833-1924
Ann Beer
1835-????
George W Beer
1837-1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1860 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1860 United States Federal Census, Year: 1860; Census Place: Young Hickory, Fulton, Illinois; Roll: M653_179; Page: 738; Family History Library Film: 803179 / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, Illinois, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1810-1890 (Ancestry.com Operations Inc), Illinois, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1810-1890 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, 1870 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1870 United States Federal Census, Year: 1870; Census Place: Young Hickory, Fulton, Illinois; Roll: M593_223; Page: 329A; Family History Library Film: 545722 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Census Year: 1850; Census Place: Hickory, Fulton, Illinois; Archive Collection Number: T1133; Roll: 2; Page: 209; Line: 19; Schedule Type: Agriculture / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, London, England, Workhouse Admission and Discharge Records, 1764-1930 (Ancestry.com Operations, Inc.), London, England, Workhouse Admission and Discharge Records, 1764-1930, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P90/PAN1/237 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, North America, Family Histories, 1500-2000 (Ancestry.com Operations, Inc.), North America, Family Histories, 1500-2000, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 099 : 1913 / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, Pennsylvania, U.S. Direct Tax Lists, 1798 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, U.S. Direct Tax Lists, 1798, National Archives and Records Administration; Washington, D.C / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, 1820 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1820 United States Federal Census, 1820 U S Census; Census Place: Moon, Allegheny, Pennsylvania; Page: 76; NARA Roll: M33_97; Image: 50 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, 1850 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1850 United States Federal Census, Year: 1850; Census Place: Hickory, Fulton, Illinois; Roll: M432_107; Page: 214B; Image: 296 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, 1830 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1830 United States Federal Census, 1830; Census Place: Findlay, Allegheny, Pennsylvania; Series: M19; Roll: 144; Page: 280; Family History Library Film: 0020618 / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, England, Select Deaths and Burials, 1538-1991 (Ancestry.com Operations, Inc.), England, Select Deaths and Burials, 1538-1991 / Ancestry.com
    12. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current / Ancestry.com
    13. Ancestry.com, 1840 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1840 United States Federal Census, Year: 1840; Census Place: Fulton, Illinois; Page: 213; Family History Library Film: 0007642 / Ancestry.com
    14. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=2540
      / Ancestry.com
    15. Ancestry.com, Pennsylvania, Tax and Exoneration, 1768-1801 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Tax and Exoneration, 1768-1801, Pennsylvania Historical & Museum Commission; Records of the Office of the Comptroller General, RG-4; Tax & Exoneration Lists, 1762-1794; Microfilm Roll: 331 / Ancestry.com
    16. Ancestry.com, UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1785 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Mit der University of Georgia gründet Abraham Baldwin in Athens die erste staatlich geförderte Universität der Vereinigten Staaten. Vorlesungen beginnen erst Jahre später.
      • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
      • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
    • Die Temperatur am 16. Juli 1811 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 3. April » In der Schlacht von Sabugal setzen sich englische und portugiesische Truppen gegen das französische Heer durch und zwingen die napoleonischen Invasoren damit endgültig zum Verlassen Portugals.
      • 24. Mai » Heinrich Cotta eröffnet in Tharandt seine private Forstlehranstalt, die 1816 zur staatlichen Forstakademie erhoben wird und Weltgeltung erlangt. Mit ihm ist der Botaniker Johann Adam Reum nach Tharandt gekommen, der sofort mit dem Anlegen des heutigen, weltweit ältesten Forstbotanischen Gartens beginnt.
      • 19. Juni » Friedrich Ludwig Jahn eröffnet in der Berliner Hasenheide den ersten Turnplatz in Deutschland.
      • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
      • 6. Juli » Der Komponist und Pianist Muzio Clementi heiratet in der St. Pancras Church in London Emma Gisborne.
      • 24. Dezember » Die in einem Orkan vor der dänischen Westküste gestrandeten britischen Schiffe HMS Defence und HMS St. George brechen in der Brandung. Vor Thorsminde sinken die Wracks. Etwa 1.300 Seeleute sterben.
    • Die Temperatur am 29. September 1870 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
      • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
      • 7. Oktober » Innenminister Léon Gambetta verlässt das belagerte Paris in einem Ballon. Sein Plan zur Befreiung der französischen Hauptstadt wird ohne Erfolg bleiben.
      • 23. November » Während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg tritt das Königreich Bayern zur Gründung des Kaiserreichs dem Norddeutschen Bund bei, handelt aber Reservatrechte aus. Die Novemberverträge gestatten ihm unter anderem eigenes Heer, eigenes Postwesen und eigene Eisenbahnen.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1870 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
      • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 13. Juli » Otto von Bismarck lässt die Emser Depesche veröffentlichen, die in der Folge zum Deutsch-Französischen Krieg führt.
      • 16. August » In der Schlacht von Mars-la-Tour zwingen im Deutsch-Französischen Krieg zwei preußische Korps die französische Rheinarmee zum Rückzug in die Festung Metz.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beer (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I2538.php : abgerufen 4. Juni 2024), "William Beer II (1785-1870)".