Just One Tree in the Forest » Gazel M Wallace (Owens) (1906-1972)

Persönliche Daten Gazel M Wallace (Owens) 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Sie ist geboren am 30. Mai 1906 in Clearfield, Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quellen 6, 7, 8, 9
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Clearfield Ward 3, Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 6
    • im Jahr 1920: Clearfield Ward 3, Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 9
    • im Jahr 1930: Clearfield, Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1958: Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 5
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1972 in Clearfield, Clearfield, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 65 Jahre alt.Quelle 8
  • Sie wurde begraben in Hyde, Clearfield County, Pennsylvania, United States of America.Quelle 8
  • Ein Kind von William Milton Wallace und Martha Louisa Swatsworth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Mai 2019.

Familie von Gazel M Wallace (Owens)

Sie war verwandt mit Arthur Milton Owens.


Kind(er):

  1. Henry Milton Owens  1927-1995
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Patricia Ann Owens  1929-1992
  4. John Edward Owens  1932-2005 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gazel M Wallace (Owens)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gazel M Wallace (Owens)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gazel M Wallace (Owens)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, The Progress (Clearfield, Pennsylvania) (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006.Original data - The Progress. Clearfield, PA, USA. Database created from microfilm copies of the newspaper.Original data: The Progress. Clearfield, PA, USA. Database created from microf), The Progress (Clearfield, Pennsylvania) / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, Clearfield Progress (Clearfield, Pennsylvania) (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - Clearfield Progress. Clearfield, PA, USA. Database created from microfilm copies of the newspaper.Original data: Clearfield Progress. Clearfield, PA, USA. Database creat), Clearfield Progress (Clearfield, Pennsylvania) / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964 (Ancestry.com Operations, Inc.), Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1964, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Pennsylvania, USA; Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1965; Certificate Number Range: 072751-075450 / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=251
      / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, U.S. City Directories, 1822-1995 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S. City Directories, 1822-1995 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, 1910 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1910 United States Federal Census, Year: 1910; Census Place: Clearfield Ward 3, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T624_1330; Page: 19A; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1375343 / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1930 United States Federal Census, Year: 1930; Census Place: Clearfield, Clearfield, Pennsylvania; Page: 9A; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 2341751 / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1920 United States Federal Census, Year: 1920; Census Place: Clearfield Ward 3, Clearfield, Pennsylvania; Roll: T625_1552; Page: 2B; Enumeration District: 64 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1906 lag zwischen 11,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
      • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
      • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
      • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
      • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
      • 20. November » Unter der Regie von Max Reinhardt findet an den Berliner Kammerspielen die Uraufführung von Frank Wedekinds Drama Frühlings Erwachen statt, das von diesem bereits 1891 fertiggestellt worden ist.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1972 lag zwischen -1.2 °C und 1,5 °C und war durchschnittlich 0.1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Manipur erhält den Status eines Bundesstaats in Indien.
      • 4. Februar » Lufthansa und Aeroflot nehmen den Linienverkehr zwischen Frankfurt am Main und Moskau auf.
      • 23. Juni » Der bundesdeutsche Grundwehrdienst wird von 18 auf 15 Monate herabgesetzt.
      • 20. August » In Los Angeles findet das Musikfestival Wattstax statt.
      • 20. September » Die Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln im österreichischen Bundesland Kärnten fördert den Ortstafelstreit. Noch in der Nacht setzt der Ortstafelsturm ein.
      • 23. Dezember » Die letzten Überlebenden des am 13. Oktober abgestürzten Uruguayan-Air-Force-Flug 571, die sich zum Teil nur durch Kannibalismus am Leben erhalten haben, werden gerettet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1968 » George Constantine, US-amerikanischer Automobilrennfahrer
    • 1971 » Bruno Adriani, deutsch-US-amerikanischer Jurist, Kunsthistoriker und Mäzen
    • 1972 » Jacob Mangers, luxemburgischer Geistlicher, Bischof und Oberhirte der katholischen Kirche in Norwegen
    • 1974 » Elsbeth Gropp, deutsche Fotografin
    • 1974 » Otto Koehler, deutscher Zoologe und Ethologe
    • 1975 » Fritz Erpenbeck, deutscher Schriftsteller, Publizist und Schauspieler

    Über den Familiennamen Wallace (Owens)


    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I251.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gazel M Wallace (Owens) (1906-1972)".