Just One Tree in the Forest » Jesse Barker (1793-1863)

Persönliche Daten Jesse Barker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Jesse Barker

(1) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Barker.


Kind(er):

  1. Sarah Maher  1830-1914


(2) Er ist verheiratet mit Betsy Key.

Sie haben geheiratet am 23. März 1812 in Knox, Indiana, Verenigde Staten, er war 19 Jahre alt.Quellen 3, 6


Kind(er):

  1. Simeon S Barker  1812-1905 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jesse Barker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jesse Barker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jesse Barker

Elias Barker
1746-1805

Jesse Barker
1793-1863

(1) 
Sarah Maher
1830-1914
(2) 1812

Betsy Key
1803-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=2152
      / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, Indiana, Compiled Marriages, 1802-1892 (Ancestry.com Operations Inc), Indiana, Compiled Marriages, 1802-1892 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Indiana, Compiled Marriages, 1802-1850 (Ancestry.com Operations Inc), Indiana, Compiled Marriages, 1802-1850 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1840 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1840 United States Federal Census, Year: 1840; Census Place: Johnson, Gibson, Indiana; Page: 36; Family History Library Film: 0007725 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, 1850 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1850 United States Federal Census, Year: 1850; Census Place: Montgomery, Gibson, Indiana; Roll: M432_147; Page: 51A; Image: 107 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, Indiana, Marriage Index, 1800-1941 (Ancestry.com Operations Inc), Indiana, Marriage Index, 1800-1941, Book: County Court Records at Vincennes, IN / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, Web: Indiana, Marriage Index, 1806-1861 (Ancestry.com Operations, Inc.), Web: Indiana, Marriage Index, 1806-1861 / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, 1820 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1820 United States Federal Census, 1820 U S Census; Census Place: Gibson, Indiana; Page: 246; NARA Roll: M33_13; Image: 257 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, 1860 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1860 United States Federal Census, Year: 1860; Census Place: Montgomery, Gibson, Indiana; Roll: M653_260; Page: 776; Family History Library Film: 803260 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, Indiana, Death Certificates, 1899-2011 (Ancestry.com Operations, Inc.), Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1914; Roll: 18 / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, Indiana, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890 (Ancestry.com Operations Inc), Indiana, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1790-1890 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1812 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
      • 27. Februar » Lord Byron äußert im britischen House of Lords Verständnis für den Luddismus und verteidigt die Maschinenstürmer seines heimatlichen Wahlkreises.
      • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
      • 28. Mai » Der Frieden von Bukarest beendet den sechsten Russisch-Türkischen Krieg mit Territorialzuwachs für Russland.
      • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
      • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1863 war um die 7,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » In Polen beginnt mit dem Januaraufstand unter Ludwik Mierosławski eine erneute Erhebung gegen die russische Herrschaft, die bis zum April 1864 dauern wird.
      • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
      • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
      • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
      • 15. November » Durch den unerwarteten Tod des dänischen Königs Friedrich VII. kommt Prinz Christian von Glücksburg als König Christian IX. auf den Thron. Er ist der erste Monarch aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Barker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barker (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I2151.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jesse Barker (1793-1863)".