Just One Tree in the Forest » Elvira Marsh (1789-1864)

Persönliche Daten Elvira Marsh 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elvira Marsh

Sie ist verheiratet mit Randall Austin.

Sie haben geheiratet im Jahr 1805 in Rensselaer, Rensselaer, New York, USA, sie war 15 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1805 in Rensselaer, New York, USA, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lucy Austin  1807-1880
  2. Martha Austin  1810-1866
  3. Joseph Austin  1810-????
  4. Halstead Austin  ± 1810-< 1866
  5. Homer Austin  1813-1855 
  6. Salon Austin  1815-1855
  7. John Austin  1816-< 1866
  8. Olivia Austin  1817-????
  9. James Monroe Austin  1820-1869 
  10. Lycurgus Austin  1823-1878 
  11. Mary Jane Austin  1827-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elvira Marsh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elvira Marsh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elvira Marsh

David Eddy
1743-± 1789
Cynthia Cook
1744-± 1832
Jasper Marsh
1760-1841
Patience Eddy
1767-1793

Elvira Marsh
1789-1864

1805
Lucy Austin
1807-1880
Martha Austin
1810-1866
Joseph Austin
1810-????
Halstead Austin
± 1810-< 1866
Homer Austin
1813-1855
Salon Austin
1815-1855
John Austin
1816-< 1866
Olivia Austin
1817-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1860 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1860 United States Federal Census, Year: 1860; Census Place: Pultney, Belmont, Ohio; Roll: M653_936; Page: 210; Family History Library Film: 803936 / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=1601
      / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, 1850 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1850 United States Federal Census, Year: 1850; Census Place: Pultney, Belmont, Ohio; Roll: M432_661; Page: 233A; Image: 774 / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1789 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » In Mainz wird Goethes Drama Egmont urauf­geführt.
      • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
      • 11. Juli » Zur Zeit der Französischen Revolution wird Finanzminister Jacques Necker von König Ludwig XVI. entlassen. Dies führt am 14. Juli zum Sturm auf die Bastille.
      • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
      • 24. September » Der deutsche Chemiker Martin Heinrich Klaproth gibt vor der Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften die Entdeckung des Elements Uran bekannt.
      • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
    • Die Temperatur am 13. September 1864 war um die 11,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » In London im Battersea Park findet das erste offizielle Fußballspiel nach den Regeln des im Jahr zuvor gegründeten englischen Fußballverbandes (The Football Association (FA)) statt, das Spiel wird von Arthur Pember – dem Präsidenten der FA – feierlich eröffnet. Nach dem Spiel wird auf dem „Erfolg des Fußballs, unabhängig von Klasse oder Glaube“ angestoßen (englisch: „Success to football, irrespective of class or creed“).
      • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 12. Juni » Erzherzog Ferdinand von Österreich zieht unter französischem Schutz als Kaiser MaximilianI. in Mexiko ein.
      • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
      • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marsh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marsh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marsh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marsh (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I1600.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Elvira Marsh (1789-1864)".