Just One Tree in the Forest » William Henry Austin (1880-1953)

Persönliche Daten William Henry Austin 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Familie von William Henry Austin

(1) Er ist verheiratet mit Osie Heck.

Sie haben geheiratet am 26. August 1929 in Goshen, Elkhart, Indiana, Verenigde Staten, er war 48 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Donald Austin  ± 1911-


(2) Er ist verheiratet mit Amelia May Eckert.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1904 in Defiance County, Ohio, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. Dolores B. Austin  1905-1994
  2. Richard C Austin  ± 1905-
  3. Thelma Austin  1907-1996 
  4. Donald C. Austin  ± 1911-1979

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Austin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Austin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Austin

John F Austin
1848-1919

William Henry Austin
1880-1953

(1) 1929

Osie Heck
1881-1964

Donald Austin
± 1911-????
(2) 1904
Richard C Austin
± 1905-????
Thelma Austin
1907-1996
Donald C. Austin
± 1911-1979

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, 1920 United States Federal Census (Ancestry.com Operations, Inc.), 1920 United States Federal Census, Year: 1920; Census Place: Defiance Ward 3, Defiance, Ohio; Roll: T625_1376; Page: 3A; Enumeration District: 7 / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, Indiana, Select Marriages Index, 1748-1993 (Ancestry.com Operations, Inc.), Indiana, Select Marriages Index, 1748-1993 / Ancestry.com
    3. Ancestry.com, Ohio, Births and Christenings Index, 1774-1973 (Ancestry.com Operations, Inc.), Ohio, Births and Christenings Index, 1774-1973 / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1930 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1930 United States Federal Census, Year: 1930; Census Place: Elkhart, Elkhart, Indiana; Page: 4B; Enumeration District: 0015; FHL microfilm: 2340319 / Ancestry.com
    5. Ancestry.com, U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Ohio; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 (Ancestry.com Operations Inc), U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Registration State: Ohio; Registration County: Defiance; Roll: 1832191 / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees (Online publication - Provo, UT, USA: Ancestry.com. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members.), Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=79850230&pid=1527
      / Ancestry.com
    8. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1900 United States Federal Census, Year: 1900; Census Place: Defiance, Defiance, Ohio; Page: 6; Enumeration District: 0002; FHL microfilm: 1241263 / Ancestry.com
    9. Ancestry.com, Indiana, Marriages, 1810-2001 (Ancestry.com Operations, Inc.), Indiana, Marriages, 1810-2001 / Ancestry.com
    10. Ancestry.com, Indiana, Death Certificates, 1899-2011 (Ancestry.com Operations, Inc.), Indiana, Death Certificates, 1899-2011, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1929; Roll: 14 / Ancestry.com
    11. Ancestry.com, Ohio, County Marriage Records, 1774-1993 (Ancestry.com Operations, Inc.), Ohio, County Marriage Records, 1774-1993 / Ancestry.com
    12. Ancestry.com, U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 (Ancestry.com Operations, Inc.), U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007 / Ancestry.com
    13. Ancestry.com, 1910 United States Federal Census (Ancestry.com Operations Inc), 1910 United States Federal Census, Year: 1910; Census Place: Defiance Ward 3, Defiance, Ohio; Roll: T624_1177; Page: 5A; Enumeration District: 0007; FHL microfilm: 1375190 / Ancestry.com
    14. Ancestry.com, Ohio and Florida, City Directories, 1902-1960 (Ancestry.com Operations, Inc.), Ohio and Florida, City Directories, 1902-1960, Directory Title: Defiance, Ohio, City and Defiance County Directory; Year Range: 1920 - 1921; Page #: 102; Publisher: W.A. Didier and Company; Publication Year: 1920 - 1921 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. September 1880 war um die 15,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
      • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
      • 14. Juli » Der Jahrestag der Erstürmung der Bastille von 1789 und der Fête de la Fédération von 1790 wird in Frankreich erstmals als Nationalfeiertag gefeiert.
      • 27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
      • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
      • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1904 lag zwischen 12,3 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
      • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
      • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
      • 15. Juni » Auf dem East River in New York sinkt nach einem Brand der von der Markusgemeinde in Kleindeutschland gecharterte Raddampfer General Slocum mit 1388 Personen an Bord. Mindestens 1021 Menschen kommen ums Leben.
      • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
      • 22. November » Die erste Ausgabe der Grazer Kleinen Zeitung erscheint.
    • Die Temperatur am 6. September 1953 lag zwischen 7,7 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Uraufführung des Dramas Hexenjagd von Arthur Miller in New York.
      • 10. Februar » In der DDR beginnt in den Badeorten an der Ostseeküste und auf Rügen die Aktion Rose, die auf eine Verstaatlichung der Hotels, Taxi- und Dienstleistungsunternehmen hinausläuft.
      • 1. April » Die paraguayische Fußballnationalmannschaft gewinnt in Peru zum ersten Mal die Copa América. Paraguay schloss zuvor die Endrunde punktegleich mit Brasilien ab, das Entscheidungsspiel um den Titel konnten sie mit 3:2 gewinnen.
      • 3. Juli » Der Österreicher Hermann Buhl besteigt als erster Mensch der Welt den 8.125 Meter hohen Gipfel Nanga Parbat im westlichen Himalaya.
      • 1. Oktober » In Indien wird aus Teilen des Staates Madras der neue Bundesstaat Andhra gebildet.
      • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Austin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Austin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Austin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Austin (unter)sucht.

    Die Just One Tree in the Forest-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken E. Austin II, "Just One Tree in the Forest", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/just-one-tree-in-the-forest/I1526.php : abgerufen 3. Juni 2024), "William Henry Austin (1880-1953)".