Jonkers uit Edam en meer » Jannetje Boogerd (1814-????)

Persönliche Daten Jannetje Boogerd 


Familie von Jannetje Boogerd

Sie ist verheiratet mit Pieter Kaat.

Sie haben geheiratet am 30. April 1858 in Ouwerkerk, sie war 44 Jahre alt.

Aktenummer (documentnumber) : 3
Aktedatum (date) : 30-4-1858
Bruidegom (bridegroom) : Pieter Kaat
Leeftijd (age) : 48 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Poortvliet
Beroep (occupation) : Landbouwer
Bruid (bride) : Jannetje Boogerd
Leeftijd (age) : 44 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Nieuwerkerk
Beroep (occupation) : Huishoudster
Vader bruidegom (father bridegroom) : Jan Kaat
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Jacoba van den Boogerd
Vader bruid (father bride) : Bartel Boogerd
Moeder bruid (mother bride) : Pieternella de Vin
Opmerking (note) : Bgm Wdnr van Maria Quist
Bron:
Huwelijksakten Ouwerkerk 1811-1922
Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [10 juni 2005]
Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Boogerd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Boogerd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Boogerd

Dirk Boogerd
1743-1791
Christiaan de Vin
± 1760-????
Maria Geelhoed
± 1760-????

Jannetje Boogerd
1814-????

1858

Pieter Kaat
1810-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. April 1858 war um die 6,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Auf der Suche nach der Quelle des Nils dringen die britischen Afrikaforscher Richard Francis Burton und John Hanning Speke als erste Europäer zum Tanganjikasee vor.
      • 21. Februar » Ein Erdbeben zerstört die griechische Stadt Korinth. Sie wird danach sechs Kilometer entfernt wieder aufgebaut.
      • 24. Oktober » Das Bethaus der Baptisten in Jever wird seiner Bestimmung übergeben. Mitbeteiligt an den Einweihungsfeierlichkeiten sind Johann Gerhard Oncken und Julius Köbner sowie der Missionar August Friedrich Wilhelm Haese. Es handelt sich bei dem Bethaus um eine der ältesten Baptistenkirchen in Kontinentaleuropa.
      • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
      • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.

    Über den Familiennamen Boogerd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boogerd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boogerd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boogerd (unter)sucht.

    Die Jonkers uit Edam en meer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan Jonker, "Jonkers uit Edam en meer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jonkers-uit-edam-en-meer/I1135601976.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jannetje Boogerd (1814-????)".