Jonker Family Tree » Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12 (1815-????)

Persönliche Daten Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12 


Familie von Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12


Notizen bei Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12

{geni:about_me} SAG THIART / THEART

Hendrik Tischaar a. vanaf Rutsweiler, Duits-Lotharinge 1752 aan boord Snoek as soldaat, wadrywer en boukneg, burger 1760 x Kaapstad 15.1.1764 Regina Elizabeth ALHABAMA v. Batavia 25.12.1763
* b3 Johan Hendrik * “Trommelvallei”, dist. Piketberg 27.11.1764 ~ Kaapstad 6.1.1765 † “Langefontein”, dist. Piketberg 3.4.1852 x Kaapstad 2.12.1787 Johanna Catharina NIEMAND v.d.K. * c. 1770 † c. 1800 xx Kaapstad 19.4.1801 Adriana Catharina VERMEULEN * 9.9.1785 ~ Swartland 6.11.1785 d.v. Dirk Cornelis Vermeulen en Jacoba Johanna Landman
** c6 Dirk Jacobus ~ Stellenbosch 21.8.1803 x Piketberg 4.4.1859 Helena Catharina Fredrika Maria BRAND * c. 1839
** c7 Johanna Catharina * 6.7.1805 ~ Paarl 13.10.1805 x Worcester 2.3.1823 Cornelis THIERS v. Deventer, Nederland * c. 1796
** c8 Wilhelmus Jacobus Johannes * 7.11.1807 ~ Stellenbosch 18.9.1808
**c9 Sophia Maria Johanna * Piketberg 22.1.1810 ~ Swartland 28.10.1810 x Kaapstad 31.7.1831 Christiaan Petrus BOONZAAIER * Piketberg 7.7.1805 † c. 1951 s.v. David Jacobus Boonzaaier en Johanna Jacoba Brand xx Piketberg 22.3.1852 Willem THEART * c. 1816
** c10 Frederik Hendrik Johannes Jacobus * 15.5.1813 (een v. tweeling) ~ Tulbagh 22.8.1813 x Kaapstad 9.4.1837 Maatje Johanna Susanna VISSER * St. Helenabaai 3.6.1819 ~ Zaldannabaai, Swartland 31.10.1819 † “Driefontein”, Verloren Vallei, Piketberg 8.12.1857 d.v. Jasper Visser en Huibrecht Smit xx Piketberg 12.12.1859 Christina Maria BASSON * Piketberg 4.8.1823 ~ Swartland 9.11.1823 d.v. Reijnier Basson en Christina Maria Truter
** c11 Michiel Johannes Gabriel * 15.5.1813 (een v. tweeling) ~ Tulbagh 22.8.1813 x Swartland 28.9.1840 Alida Johanna Catharina MOSTERT * Piketberg 25.4.1825 † c. 1844 d.v. Johannes Petrus Mostert en Belia Brand xx Piketberg 27.10.1845 Susanna Maria Jacoba VISAGIE * c. 1829 (G.J.-dg)
** '''c12 Huibrecht Jacoba Johanna * 27.6.1815 ~ Tulbagh 25.5.1816'''
** c13 Maria Catharina Jacoba Johanna * Piketberg 13.10.1817 ~ Swartland 30.11.1817 x Kaapstad 6.10.1833 Frederik Hendrik Johannes BROENS * dist. Piketberg ~ Kaapstad 20.9.1792 s.v. Johan Ernst Broens en Anna Catharina Elizabeth Theart
** c14 Adriana Johanna Jacoba * Piketberg 6.7.1820 ~ Swartland 10.5.1821 x Piketberg 27.4.1846 Abraham Johannes KOEGELENBERG * Piketberg 8.6.1817 s.v. Johannes Daniël Koegelenberg en Anna Margaretha Mouton
** c15 Gideon Johannes * c. 1820 x Piketberg 23.4.1849 Johanna Catharina Elizabeth BRAND * Piketberg 5.3.1833 d.v. Hendrik Johannes Brand en Catharina Helena Bruins
Erkenning: Marthinus Johagim (Thinus) Theart – Thiart-Theart Geslagsregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huibrecht Johanna Jacoba Thiart

Huibrecht Johanna Jacoba Thiart
1815-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
      • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
      • 7. August » Die nun 22 Schweizer Kantone beschwören im Zürcher Grossmünster einen 15 Artikel umfassenden Bundesvertrag.
      • 26. September » Auf Anregung des Zaren Alexander I. schließen die Monarchen Russlands, Österreichs und Preußens die Heilige Allianz.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1816 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
      • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 23. September » Die Warschauer Naturwissenschaftliche Universität wird ins Leben gerufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Thiart

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thiart.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thiart.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thiart (unter)sucht.

    Die Jonker Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip, "Jonker Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jonker-family-tree/I6000000020051680033.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Huibrecht Johanna Jacoba Thiart b3c12 (1815-????)".