Jonker Family Tree » Sara Maria Barnard b2c2 (± 1739-1800)

Persönliche Daten Sara Maria Barnard b2c2 


Familie von Sara Maria Barnard b2c2

Sie ist verheiratet mit Marthinus Christoffel Botha.

Sie haben geheiratet am 9. Oktober 1757 in NG KerkCape Town, Cape of Good Hope, South Africa.


Kind(er):

  1. Jacobus Adam Botha  < 1759-1857
  2. Adam Botha  ± 1760-1781
  3. Lea Magdalena Botha  ± 1762-????
  4. Sara Maria Botha  ± 1768-± 1808


Notizen bei Sara Maria Barnard b2c2

{geni:about_me} b2 Adam ≈ 2.9.1714 x 20.6.1734 Lea LE ROUX

c2 Sara Maria ≈ 6.9.1739 x M.C. BOTHA

--------------------

Christiaan Lourens Roelofse se vrou was nie die weduwee van Marthinus Botha nie. Op hul huweliksrekord word aangedui dat hy 'n jongman was en sy 'n jongdogter. Sy kan moontlik een van twee persone wees: Sara Maria = 5.5.1782 (b2c4d8 - SAG 1 p. 142c) of Sara Maria = 4.4.1784 (b2c6d4 - SAG 1 p. 145d). Die een wat met M.C. Botha getroud is, is waarskynlik b2c2 (= 6.9.1739 - SAG 1 p. 139a), as die volgorde waarin laasgenoemde se kinders vernoem is, in aanmerking geneem word.
{geni:marriage_order} 1
_P_CCINFO 1-692
x M.C> BOTHA xx C.L. ROELOFSE.
x M.C> BOTHA xx C.L. ROELOFSE.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sara Maria Barnard b2c2?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sara Maria Barnard

Sara Maria Barnard
± 1739-1800

1757
Adam Botha
± 1760-1781
Sara Maria Botha
± 1768-± 1808

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1739 war um die 18,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Grocka bringen die osmanischen Truppen im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg der kaiserlich-österreichischen Armee eine empfindliche Niederlage bei. Es kommt bald darauf im Frieden von Belgrad zum Kriegsende, das Österreich erobertes Territorium auf der Balkanhalbinsel kostet.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 23. Oktober » Mit der Kriegserklärung des britischen Premierministers Robert Walpole gegenüber Spanien setzt der Krieg um Jenkins’ Ohr ein.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1757 war um die 11,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Als Reaktion auf den von Friedrich dem Großen ausgelösten Dritten Schlesischen Krieg schließen Österreich und Frankreich den zweiten Vertrag von Versailles, der auf eine Zerschlagung Preußens abzielt.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 23. Juli » Im Siebenjährigen Krieg schießen die Österreicher die Stadt Zittau in Schutt und Asche.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.

Über den Familiennamen Barnard

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barnard.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barnard.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barnard (unter)sucht.

Die Jonker Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Philip, "Jonker Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jonker-family-tree/I6000000003169394601.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sara Maria Barnard b2c2 (± 1739-1800)".