Jonker Family Tree » Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8 (1749-1810)

Persönliche Daten Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8 


Familie von Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8


Notizen bei Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8

{geni:about_me} ==[http://www.geni.com/projects/Bothas-who-are-DNA-descendants-of-Ferdinandus-Appel/18473 Bothas Who Are DNA Descendants of Ferdinandus Appel]==
[http://www.geni.com/people/Theunis-Botha/6000000005788458301?through=6000000001580940776 Theunis Botha], b bef 15 April 1686. Called Botha after his mother, [http://www.geni.com/people/Maria-Kickers/4705796237050024653?through=6000000005788458301 Maria Kickers]' , 1700 divorce from [http://www.geni.com/people/Jan-Cornelisz/4141861275630023780?through=4705796237050024653 Jan Cornelisz] (who is shown as his father on the birth certificate). At which time she said her 7 children were [http://www.geni.com/people/Friedrich-Botha-SV-PROG/5356428241620125193?through=4705796237050024653 Frederich Botha]'s.
However, a recent DNA [http://repository.up.ac.za/bitstream/handle/2263/32007/Greeff_Appel(2013).pdf?sequence=1 study by the University of Pretoria] reveals him to have been the biological son of [http://www.geni.com/people/Ferdinandus-Appel-b2/6000000001580940776?through=6000000005788458301 Ferdinandus Appel].'''

[http://www.geni.com/people/Ferdinandus-Appel-b2/6000000001580940776?through=6000000005788458301 Ferdinandus Appel]

>1.[http://www.geni.com/people/Theunis-Botha/6000000005788458301?through=6000000003595709443 Theunis Botha]

>>1.1 [http://www.geni.com/people/Theunis-Botha/4705808390720034913 Theunis Botha] - no descendants on GENi

>>1.2 [http://www.geni.com/people/Christoffel-Botha/4705811909410068159 Christoffel Botha]

>>>1.2.1 [http://www.geni.com/people/Maria-Botha/6000000009968963115 Maria Magdalena Botha]

>>>1.2.2 [http://www.geni.com/people/Theunis-Botha-b1c2d1/6000000002050663369 Theunis Botha]

>>>1.2.3 [http://www.geni.com/people/Johanna-Christina-Botha-b1c2d13/6000000009968906861 Johanna Christina Botha]

>>>1.2.4 [http://www.geni.com/people/Pieter-Barend-Botha-b1c2d4/6000000002050622325 Pieter Barend Botha]

>>>1.2.5 [http://www.geni.com/people/Christoffel-Botha-b1c2d5/6000000009969046539 Christoffel Botha]

>>>1.2.6 [http://www.geni.com/people/Jacobus-Botha-b1c2d6/6000000009968825110 Jacobus Botha]

>>>1.2.7 [http://www.geni.com/people/Philip-Rudolph-Botha-b1c2d7/6000000009968655173 Philip Rudolph Botha]

>>>1.2.8 [http://www.geni.com/people/Maria-Catharina-Botha/6000000002050523682 Maria Catharina Botha]

>>>1.2.9 [http://www.geni.com/people/Theunis-Christoffel-Botha/6000000002050662487 Theunis Christoffel Botha]

>>>1.2.10 [http://www.geni.com/people/Margaretha-Louisa-Botha-b1c2d10/6000000009968818033 Margaretha Louisa Botha]

>>>1.2.11 [http://www.geni.com/people/Susanna-Elizabeth-Botha-b1c2d11/6000000009968937662 Susanna Elizabeth Botha]

>>>1.2.12 [http://www.geni.com/people/Agatha-Geertruy-Botha-b1c2d12/6000000009809021335 Agatha Geertruy Botha]

>>>1.2.13 [http://www.geni.com/people/Johanna-Christina-Botha-b1c2d13/6000000009968906861?through=4705811909410068159 Johanna Christina Botha]

>>1.3 [http://www.geni.com/people/Margaretha-Botha/4705819554290034957 Margaretha Botha] - descendants are Meyer

>>1.4 [http://www.geni.com/people/Jacobus-Botha/6000000002355258474 Jacobus Theunisz Botha]

>>>1.4.1 [http://www.geni.com/people/Maria-Catharina-Botha/6000000014688815693 Maria Catharina Botha]

>>>1.4.2 [http://www.geni.com/people/Margaretha-Isabella-Botha/6000000007401052714 Margaretha Isabella Botha]

>>>1.4.3 [http://www.geni.com/people/Jacobus-Johannes-Botha-b1c4d3/6000000003356097733 Jacobus Johannes Botha]

>>>1.4.4 [http://www.geni.com/people/Theunis-Botha-b1c4d4/6000000003356097740 Theunis Botha]

>>>1.4.5 [http://www.geni.com/people/Hester-Magdalena-Botha/6000000002053007122 Hester Magdalena Botha]

>>>1.4.6 [http://www.geni.com/people/Theunis-Botha-b1c4d6/6000000007969483549 Theunis Botha]

>>>1.4.7 [http://www.geni.com/people/Amerentia-Botha/6000000002053026561 Amerentia Botha]

>>>1.4.8 [http://www.geni.com/people/Theunis-Jacobus-Botha/6000000003356097755 Theunis Jacobus Botha]

>>>1.4.9 [http://www.geni.com/people/Frederik-Botha-b1c4d9/6000000002053286211 Frederik Botha]

>>>1.4.10 [http://www.geni.com/people/Christoffel-Botha-b1c4d10/6000000002053239534 Christoffel Botha]

>>>1.4.11 [http://www.geni.com/people/Johanna-Elisabeth-Botha-b1c4d11/6000000002053083909 Johanna Elisabeth Botha]

>>>1.4.12 [http://www.geni.com/people/Philippus-Rudolphus-Botha-b1c4d12/5570574017730084557 Philippus Rudolphus Botha]

>>>1.4.13 [http://www.geni.com/people/Johannes-Botha-b1c4d13/6000000004017551082 Johannes Botha]

>>>1.4.14 [http://www.geni.com/people/Maria-Magdalena-Botha/6000000002053360108 Maria Magdalena Botha]

>>1.5 [http://www.geni.com/people/Maria-Botha/6000000007335815021 Maria Botha] - descendants are Holtzhausen

>>1.6 [http://www.geni.com/people/Philippus-Botha/4705904801300035421 Philippus Botha] - no descendants on GENi

>>1.7 [http://www.geni.com/people/Philippus-Botha/6000000003595709443 Philippus Rudolphus Botha]

>>>1.7.1 [http://www.geni.com/people/Theunis-Botha/6000000001634087831 Theunis Botha]

>>>1.7.2 [http://www.geni.com/people/Philip-Botha/6000000001252200981 Philip Rudolph Botha]

>>>1.7.3 [http://www.geni.com/people/Maria-Magdalena-Botha-b1c7d3/6000000001252256424 Maria Magdalena Botha]

>>>1.7.4 [http://www.geni.com/people/Christoffel-Johannes-Francois-Botha/6000000000269739676 Christoffel Johannes Francois Botha]

>>>1.7.5 [http://www.geni.com/people/Margaretha-Botha/6000000000269772237 Margaretha Aletta Botha]

>>>1.7. 6 [http://www.geni.com/people/Jacobus-Lodewyk-Botha-b1c7d6/6000000001252314160 Jacobus Lodewyk Botha]

>>>1.7. 7 [http://www.geni.com/people/David-Hercules-Botha/6000000000269792946 David Hercules Botha]

>>>1.7. 8 [http://www.geni.com/people/Frederik-Johannes-Botha/6000000000946569543 Frederik Johannes Botha]

>>>1.7. 9 [http://www.geni.com/people/David-Hercules-Botha/6000000001252303229 David Hercules Botha]

>>>1.7.10 [http://www.geni.com/people/Rudolph-Philippus-Botha/6000000001634100834 Rudolph Philippus Botha]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Botha

Theunis Botha
< 1686-± 1746
Christoffel Botha
± 1713-1764
Catharina Blom
± 1723-1762

Maria Catharina Botha
1749-1810


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Oktober 1749 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
      • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
      • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • Die Temperatur am 19. Oktober 1749 war um die 14,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
      • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
      • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
    • Die Temperatur am 31. Oktober 1810 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
      • 26. März » Die Uraufführung der Oper Mathilde von Guise von Johann Nepomuk Hummel erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien.
      • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
      • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
      • 19. Oktober » Der zum Thronfolger von Schweden gewählte französische Marschall Jean-Baptiste Bernadotte konvertiert gemäß den schwedischen Vertragsbestimmungen vom katholischen zum protestantischen Glauben.
      • 13. Dezember » Durch ein Dekret Napoleon Bonapartes werden die norddeutschen Küstengebiete annektiert, um die Wirksamkeit der Kontinentalsperre zu erhöhen. Unter anderem werden das Herzogtum Oldenburg und die Hansestädte Bremen, Hamburg und Lübeck ein Teil des französischen Kaiserreichs.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Botha

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Botha.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Botha.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Botha (unter)sucht.

    Die Jonker Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip, "Jonker Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jonker-family-tree/I6000000002050523682.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Catharina "Du Toit" Botha b1c2d8 (1749-1810)".