Jonker Family Tree » Hans Jurgen Botha b4c6 (± 1722-1779)

Persönliche Daten Hans Jurgen Botha b4c6 


Familie von Hans Jurgen Botha b4c6

Er ist verheiratet mit Barbara Paasen.

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1752 in Cape Town.


Kind(er):

  1. Magdalena Jacoba Botha  ± 1755-± 1789
  2. Jacobus Frederik Botha  ± 1756-????
  3. Petrus Hermanus Botha  ± 1758-????
  4. Jacobus Frederikus Botha  ± 1763-????
  5. Hans Jurgen Botha  ± 1767-1796
  6. Elsie Botha  ± 1773-1814 


Notizen bei Hans Jurgen Botha b4c6

Burger Swellendam
Burger Swellendam
Burger Swellendam
_P_CCINFO 1-692
Original individual @I48@ (@MS_LOUWRENS FAMILY0@) merged with @I48@ (@MS_LOUWRENS FAMILY3@)
Original individual @I48@ (@MS_LOUWRENS FAMILY0@) merged with @I48@ (@MS_LOUWRENS FAMILY2@)
x 27 Feb 1752 Barbara PAASEN.
_P_CCINFO 1-692
x 27 Feb 1752 Barbara PAASEN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Jurgen Botha b4c6?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Jurgen Botha b4c6

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Jurgen Botha

Christoffel Snyman
< 1669-< 1705
Jacobus Botha
± 1692-± 1791
Elsje Snyman
± 1697-± 1748

Hans Jurgen Botha
± 1722-1779

1752

Barbara Paasen
± 1727-1791

Magdalena Jacoba Botha
± 1755-± 1789
Hans Jurgen Botha
± 1767-1796
Elsie Botha
± 1773-1814

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1722 war um die 16,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
      • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1752 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
      • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
      • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
      • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
      • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
      • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.

    Über den Familiennamen Botha

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Botha.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Botha.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Botha (unter)sucht.

    Die Jonker Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Philip, "Jonker Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jonker-family-tree/I6000000001634141872.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hans Jurgen Botha b4c6 (± 1722-1779)".