Jones Family Tree » John Kenney (1670-1728)

Persönliche Daten John Kenney 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John Kenney

Er ist verheiratet mit Lydia Taber.

Sie haben geheiratet im Jahr 1696 in Dartmouth, Bristol, Massachusetts, United States, er war 25 Jahre alt.Quellen 4, 8


Kind(er):

  1. Ruth Kinney  1696-1753
  2. Thomas Keney  1698-????
  3. Thomas Kinney  1698-1728
  4. Thomas Kinney  1698-1778
  5. Jonathan Keney  1703-????
  6. Jonathan Keney  1703-1761
  7. Mary Keney  1705-????
  8. 828. Abigail Kenny  1705-1779
  9. Mary Keney  1705-1782
  10. Hannah Keney  1709-1770 
  11. Nathaniel Kenney  1715-1738

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Kenney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Kenney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Kenney

John Kenney
1644-1693

John Kenney
1670-1728

1696

Lydia Taber
1673-1723

Ruth Kinney
1696-1753
Thomas Keney
1698-????
Thomas Kinney
1698-1728
Thomas Kinney
1698-1778
Mary Keney
1705-????
Mary Keney
1705-1782
Hannah Keney
1709-1770

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=150818023&pid=713
    / Ancestry.com
  2. Mayflower Births and Deaths, Vol. 1 and 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com, Genealogical Publishing Co.; Baltimore, MD, USA; Volume Title: New England Marriages Prior to 1700 / Ancestry.com
  5. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
  6. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  7. Massachusetts, Compiled Birth, Marriage, and Death Records, 1700-1850, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Vital Records of Dartmouth, Massachusetts to the End of the Year 1850 / Ancestry.com
  8. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 322.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: PK1 / Ancestry.com
  9. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1728 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kenney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kenney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kenney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kenney (unter)sucht.

Die Jones Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Jones, "Jones Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jones-family-tree/P713.php : abgerufen 22. Juni 2024), "John Kenney (1670-1728)".