Jess Boatman Family Tree » MARY SLOCUM 3-4 (1660-1689)

Persönliche Daten MARY SLOCUM 3-4 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von MARY SLOCUM 3-4

Sie ist verheiratet mit ABRAHAM TUCKER.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1679 in Dartmouth, Bristol, Massachusetts, United States, sie war 19 Jahre alt.Quellen 2, 3, 7, 9, 10

Sie haben geheiratet in Dartmouth, Bristol, Massachusetts, United States.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1670, sie war 10 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. PATIENCE TUCKER  1686-1748 


Notizen bei MARY SLOCUM 3-4

Tucker Family
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=75a19653-b74f-4e05-b078-5916611138f9&tid=4883085&pid=2755
Slocum Family
http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=03aa7a13-fdff-4fac-a708-b61b8ec580b7&tid=4883085&pid=2755

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit MARY SLOCUM 3-4?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken MARY SLOCUM 3-4

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von MARY SLOCUM

GILES SLOCUM
1623-1683
JOANNA COOK
1615-1679

MARY SLOCUM
1660-1689

1679

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4883085&pid=2755
      / Ancestry.com
    2. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1660; Birth city: Portsmouth; Birth state: RI / Ancestry.com
    4. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    7. Massachusetts, Marriages, 1633-1850, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp / Ancestry.com
    8. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    9. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 930.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: RWK / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
      • 8. Mai » Die Abgeordneten des Convention Parliaments im Commonwealth of England proklamieren den im Ausland weilenden KarlII. zum König und beenden so die republikanische Periode in der englischen Geschichte.
      • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
      • 6. Juni » Der Frieden von Kopenhagen markiert das Ende des Krieges zwischen Schweden und Dänemark.
      • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
      • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
      • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Der frühere englische König JakobII. landet mit 5000 französischen Soldaten in Irland, dessen Parlament sich der Glorious Revolution nicht angeschlossen hat, und sichert sich in der Folge mit Unterstützung der Jakobiten die Herrschaft im Großteil des Königreichs.
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 5. August » Die mit England verbündeten Irokesen greifen großteils unbefestigte Häuser französischer Siedler in Lachine an. Von den 375 Einwohnern werden 24 getötet und 76 gefangen genommen und gefoltert. Von den 77 Gebäuden werden 56 abgebrannt.
      • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
      • 6. Oktober » Kardinal Pietro Ottoboni wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Alexander VIII. an.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SLOCUM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SLOCUM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SLOCUM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SLOCUM (unter)sucht.

    Die Jess Boatman Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jess Boatman, "Jess Boatman Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jess-boatman-family-tree/P2755.php : abgerufen 14. Juni 2024), "MARY SLOCUM 3-4 (1660-1689)".