Jensen-Stammbaum » Elisabeth van Pelt (1875-1963)

Persönliche Daten Elisabeth van Pelt 

Quelle 1Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Elisabeth van Pelt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth van Pelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth van Pelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van Pelt

Elisabeth van Pelt
1875-1963


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Niederlande, Bevölkerungsregisterindex, 1720-1944, Ancestry.com, Haags Gemeentearchief; Den Haag, Nederland; Bevolkingsregisters / Ancestry.com
    3. Netherlands, Death Index, 1795-1969, Ancestry.com, Haags Gemeentearchief; Den Haag, Nederland; Burgerlijke stand (overlijdensakten) / Ancestry.com
    4. Netherlands, Birth Index, 1784-1917, Ancestry.com, Nationaal Archief / Collectie Zuid-Holland; The Hague, Netherlands; Burgerlijke stand / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Januar 1875 war um die 9,3 °C. Der Winddruck war 33 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 8. September » In der Wohnung von Helena Petrovna Blavatsky in New York unterzeichnen 16 Personen die Gründungsurkunde für die Theosophische Gesellschaft, deren konstituierende Versammlung schließlich am 17. November stattfinden wird. Diese Gesellschaft gewinnt erheblichen Einfluss auf religiöse und esoterische Bewegungen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1963 lag zwischen 7,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Die zum Britischen Weltreich gehörende Kolonie Aden tritt der Südarabischen Föderation bei.
      • 10. März » Die Uraufführung der Oper Il Re cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit von Hans Werner Henze erfolgt in Kassel.
      • 30. April » Die von Gerd Lohmer architektonisch gestaltete Fehmarnsundbrücke, die die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland bei Großenbrode verbindet, wird nach drei Jahren Bauzeit feierlich durch Bundespräsident Heinrich Lübke und den dänischen König FrederikIX. eröffnet.
      • 7. November » In Lengede (Niedersachsen) werden zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
      • 17. November » Die welthöchste Pfeilerbrücke (785m lang, 180m hoch) wird südlich von Innsbruck in Tirol im Zuge der Freigabe der Brennerautobahn eröffnet und bekommt den Namen Europabrücke.
      • 23. November » An Unearthly Child, die erste Episode der am längsten laufenden Fernsehserie der Welt, Doctor Who, wird gesendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1959 » Sidney Bechet, kreolischer Sopransaxofonist und Klarinettist
    • 1964 » Heinz Werner, deutscher Psychologe
    • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
    • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
    • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
    • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie

    Über den Familiennamen Van Pelt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Pelt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Pelt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Pelt (unter)sucht.

    Die Jensen-Stammbaum-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marijke Jensen, "Jensen-Stammbaum", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jensen-ancestry-tree/I402550094132.php : abgerufen 5. August 2025), "Elisabeth van Pelt (1875-1963)".