Jeffro Family Tree » William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale (1568-1634)

Persönliche Daten William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale 

Quellen 1, 2Quelle 3

Familie von William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale

Er ist verheiratet mit Lady Rose Bond, Baroness Hale.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1573 in Kings Walden, Hertfordshire, England, er war 4 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 23 Jun 1589 or 1573 in Hertfordshire, England, er war 4 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1595 in London, England, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1601 in Kings Walden, Hertfordshire, England, er war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1989 in Hertfordshire, England.


Kind(er):

  1. Robert Haile Hale  ± 1553-1659
  2. Richard Hale  ± 1556-1687
  3. Gerald Spencer  ± 1574-1630
  4. John Baldwin  ± 1574-????
  5. Thomas Hale  ± 1574-????
  6. Joseph Hale  1576-1596
  7. Rowland Hale  1600-1669 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Esq. Sheriff of Hertfordshire Hale

Thomas Hale
1504-1575
Anne Mitchell
1508-1589
Mary Lambert
1542-1576

William Esq. Sheriff of Hertfordshire Hale
1568-1634

1573
Robert Haile Hale
± 1553-1659
Richard Hale
± 1556-1687
Gerald Spencer
± 1574-1630
John Baldwin
± 1574-????
Thomas Hale
± 1574-????
Joseph Hale
1576-1596
Rowland Hale
1600-1669

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Essex, England, Select Church of England Parish Registers, 1518-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1568: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Der siebenbürgische Landtag unter König Johann Sigismund erlässt das Edikt von Torda, das Katholiken, Lutheraner, Reformierte und Unitarier gleichstellt.
      • 17. Februar » In Adrianopel kommt es zum Friedensschluss zwischen Kaiser Maximilian II. und dem osmanischen Sultan Selim II. in dem seit Sommer 1566 geführten Türkenkrieg.
      • 19. Mai » Mit Wissen der englischen Königin ElisabethI. wird Maria Stuart, die sich nach ihrer Niederlage gegen die schottischen Lords bei Langside auf englischen Boden geflüchtet hat, in Carlisle festgenommen und eingekerkert.
      • 5. Juni » Die Grafen Lamoral von Egmond und Philippe de Montmorency werden auf dem Marktplatz von Brüssel enthauptet. Der spanische Statthalter Alba hat sie vor den Rat der Unruhen stellen lassen, der die Angeklagten wegen Hochverrats zum Tode verurteilt. Die Hinrichtungen lösen den Achtzigjährigen Krieg zwischen den Niederlanden und Spanien mit aus.
      • 4. Juli » In Stockholm heiraten die bereits seit einem knappen Jahr heimlich getrauten Karin Månsdotter und König Erik XIV. offiziell. Am Tag darauf wird die Königin gekrönt.
      • 4. Oktober » Der Spanier Alvaro de Mendaña de Neyra entdeckt das entlegene Atoll Wake im Pazifik.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Die von König Karl IX. angeordnete Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im Vierten Hugenottenkrieg die den Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen Dominoeffekt auf andere Orte.
      • 7. März » Die Eroberung Zyperns durch die Osmanen 1570/71 wird von der Republik Venedig im Vertrag von Konstantinopel anerkannt. Der fünfte venezianische Türkenkrieg geht mit diesem Separatfrieden zu Ende.
      • 17. April » Auf See ereignet sich die Schlacht bei Vlissingen im Achtzigjährigen Krieg. Eine Flotte der spanischen Armada bombardiert die Stadt Vlissingen. Den Niederländern gelingt es, fünf gegnerische Schiffe im Kampf zu versenken, was zum Rückzug der Spanier vom Vlissinger Kriegsschauplatz führt.
      • 11. Mai » Der französische Herzog Heinrich von Valois wird in Kamion zum ersten König des 1569 zur Realunion zusammengeschlossenen Polen-Litauen gewählt. Für seine Wahl muss er den Fürsten der Adelsrepublik in den Articuli Henriciani weitgehende Zugeständnisse machen.
      • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.
      • 8. Oktober » Im Achtzigjährigen Krieg müssen die Spanier die Belagerung der niederländischen Stadt Alkmaar abbrechen und abziehen.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
      • 25. Februar » In der Burg von Eger werden bei einem Bankett Wallensteins Gefolgsleute Graf Trčka, Christian von Ilow, Graf Kinsky und Rittmeister Neumann ermordet. Anschließend wird auch Wallenstein selbst im Haus des Stadtkommandanten John Gordon umgebracht.
      • 25. März » Die ersten Siedler erreichen die von Caecilius Calvert, dem zweiten Baron Baltimore, gegründete Kolonie Maryland auf den beiden Schiffen Ark und Dove. Dieser Tag wird in Maryland alljährlich mit dem Maryland Day begangen.
      • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
      • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
      • 1. November » Der Vertrag von Paris, mit dem sich Ludwig XIII. zur Unterstützung der Protestanten und Schwedens verpflichtet, verstrickt Frankreich endgültig in den Dreißigjährigen Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hale

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hale.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hale.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hale (unter)sucht.

    Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322402406918.php : abgerufen 6. August 2025), "William Esq. Sheriff of Hertfordshire (William, Esq., Sheriff of Hertfordshire) Hale (1568-1634)".