Jeffro Family Tree » Sir William (Baron of Ormsby) Dent (1500-1582)

Persönliche Daten Sir William (Baron of Ormsby) Dent 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Sir William (Baron of Ormsby) Dent

(1) Er ist verheiratet mit Lady Elisabeth Anderson.

Sie haben geheiratet rund 1520 in Ormsby Hall, North Riding, Yorkshire, England.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1571 in Great Eversden,Cambridge,England, er war 71 Jahre alt.

Sie haben geheiratet vor 1575 in England.

Sie haben geheiratet in Essex, England.


Kind(er):

  1. Lord Matthew Dent  1520-1591 
  2. Jas. Dent  1527-± 1783


(2) Er ist verheiratet mit Lady Elisabeth Anderson.

Sie haben geheiratet rund 1520 in Ormesby Hall, Ormesby, Middlesbrough, North Yorkshire, England, United Kingdom.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1571 in Great Eversden,Cambridge,England, er war 71 Jahre alt.

Sie haben geheiratet vor 1575 in England.

Sie haben geheiratet in Essex, England.


Kind(er):

  1. William Dent  1530-1590


(3) Er hat eine Beziehung mit Mrs William Dent.


Kind(er):

  1. William Dent  1530-1590


(4) Er hat eine Beziehung mit Mrs William Dent.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir William (Baron of Ormsby) Dent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir William (Baron of Ormsby) Dent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sir William (Baron of Ormsby) Dent

Sir William (Baron of Ormsby) Dent
1500-1582

(1) ± 1520
Jas. Dent
1527-± 1783
(2) ± 1520
William Dent
1530-1590
(3) 
William Dent
1530-1590
(4) 


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. British Chancery Records, 1386-1558, Hamilton, Rosanna, comp. / Ancestry.com
  2. Derbyshire, England, Church of England Births and Baptisms, 1813-1916, Ancestry.com, Derbyshire Record Office; Matlock, Derbyshire, England; Derbyshire Church of England Parish Registers; Diocese: Diocese of Derby / Ancestry.com
  3. Norfolk, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1535-1812, Ancestry.com, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Norfolk Church of England Registers; Reference: PD 607/3 / Ancestry.com
  4. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P69/MIC5/A/001/MS05142 / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. UK, Extracted Probate Records, 1269-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Westminster, London, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1935, Ancestry.com, City of Westminster Archives Centre; London, England; Westminster Church of England Parish Registers; Reference: STG/PR/7/62 / Ancestry.com
  11. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Essex, England, Select Church of England Parish Registers, 1518-1960, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1582: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Der Waffenstillstand von Jam Zapolski beendet den Livländischen Krieg. Der russische Zar Iwan der Schreckliche überlässt Livland der polnisch-litauischen Krone unter Stephan Báthory.
    • 18. März » Auf WilhelmI. von Oranien, einen Führer im Achtzigjährigen Krieg, verübt der Biskayer Jean Jaureguy ein Attentat, das das Opfer verletzt überlebt.
    • 15. April » Die im Auftrag von König FriedrichII. von Dänemark und Norwegen zum Schloss erweiterte Festung Kronborg auf der dänischen Insel Seeland wird eingeweiht. Die Bauarbeiten dauern danach allerdings noch weitere drei Jahre.
    • 16. April » Der Konquistador Hernando de Lerma, Gouverneur der Provinz Tucumán, gründet im Auftrag von Vizekönig Toledo die Stadt Ciudad de Lerma en el valle de Salta, um den Verbindungsweg zum Vizekönigreich Peru zu sichern.
    • 15. Oktober » Mit Einführung des Gregorianischen Kalenders am 4. Oktober (Donnerstag) werden die nächsten 10 Tage ausgelassen. Der 15. Oktober (Freitag) ist somit der erste Tag der neuen Zeitrechnung, auch wenn die meisten Staaten diesen Kalender erst später übernehmen werden.
    • 19. Dezember » Der Erzbischof von Köln, Kurfürst Gebhard I. von Waldburg, der seit Jahren eine Beziehung zu Agnes von Mansfeld-Eisleben unterhalten hat, tritt öffentlich zum Calvinismus über und verkündet die Glaubensfreiheit.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
    • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
    • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
    • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dent

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dent.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dent.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dent (unter)sucht.

Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322389222058.php : abgerufen 7. August 2025), "Sir William (Baron of Ormsby) Dent (1500-1582)".