Jeffro Family Tree » (Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade (1501-1538)

Persönliche Daten (Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 9

Familie von (Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade

Er ist verheiratet mit Lady ANNE WINDSOR.

Sie haben geheiratet im Jahr 1520 in Lyncheslade, Buckinghamshire, England, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1524 in Buckinghamshire, England, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Katherine Corbet  1515-????
  2. Jerome Corbet  1520-1598
  3. Walter Corbet  1521-1578
  4. Roger Corbet  ± 1522-< 1550
  5. Andrew Corbet  1524-1583
  6. SIr Richard Corbet  ± 1525-> 1545
  7. Reginald Corbet  1527-1594
  8. Anne Corbet  1528-1550
  9. Margaret Corbet  1528-± 1706
  10. Francis Corbet  1529-1594
  11. Elizabeth Dudley  1530-1560
  12. Eleanor Corbet  1530-1560
  13. Ursula Corbet  1531-1560
  14. Walter Corbet  1534-1583
  15. Robert Cordet  1535-????
  16. Sarah Corbet  ????-± 1644

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit (Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken (Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von (Sir) Roger de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Shropshire, England, Extracted Church of England Parish Records, 1538-1812, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. The county families of the United Kingdom, or, Royal manual of the titled and untitled aristocracy of Great Britain and Ireland, Ancestry.com / Ancestry.com.au
  3. British Chancery Records, 1386-1558, Hamilton, Rosanna, comp. / Ancestry.com
  4. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Scotland, and Wales Royal Families, Ancestry.com / Ancestry.com.au
  7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  8. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P94/MRY/001 / Ancestry.com
  9. London, England, Marriage Licences, 1521-1869, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. UK and Ireland, Find a Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips II de Schone (Oostenrijks Huis) war von 1494 bis 1506 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1501: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Der Buchdrucker und Verleger Ottaviano dei Petrucci gibt dem Buchdruck in Venedig einen neuen Impuls: Er druckt mit den Harmonices Musices Odhecaton A die erste Notensammlung.
    • 13. Juli » Basel tritt als Kanton der Schweizer Eidgenossenschaft bei.
    • 1. November » Amerigo Vespucci segelt in eine Bucht der neuen Welt ein und gibt ihr den Namen Allerheiligenbucht. An ihr entsteht Jahre später die Stadt Salvador da Bahia.
    • 14. November » Die 15-jährige Katharina von Aragón wird in der St Paul’s Cathedral mit dem gleichaltrigen Prince of Wales, Arthur Tudor, getraut. Schon vier Monate später stirbt ihr Ehemann an schwerem Fieber. Die Witwe wird im Jahr 1509 von seinem jüngeren Bruder Heinrich geheiratet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1538: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Der Friede von Großwardein beendet den zwölfjährigen Bürgerkrieg, der nach dem Tod von LudwigII. in der Schlacht bei Mohács um den ungarischen Thron ausgebrochen ist. FerdinandI. erkennt Johann Zápolya als König von Ungarn an, sichert sich aber im Fall dessen Todes die Nachfolge.
    • 6. August » Gonzalo Jiménez de Quesada gründet die Stadt Bogotá am Ort der Chibcha-Stadt Bacatá (‚hochgelegenes Feld‘) unter dem Namen Santa Fe neu.
    • 28. September » Die osmanische Flotte unter dem türkischen Admiral Khair ad-Din Barbarossa siegt in der Seeschlacht von Preveza über die Flotte der Heiligen Liga. Durch den Erfolg steigen die Osmanen zur stärksten Seemacht im Mittelmeer bis zum Jahr 1571 auf.
    • 28. Oktober » Papst Paul III. genehmigt die Gründung der Universität in Santo Domingo.
    • 17. Dezember » Papst Paul III. exkommuniziert den englischen König Heinrich VIII.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Corbet, Baron Corbet of Lynchslade


Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322387746523.php : abgerufen 7. August 2025), "(Sir) Roger ((Sir) Roger ) de Corbet, Baron Corbet of Lynchslade (1501-1538)".