Jeffro Family Tree » Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham (1522-1591)

Persönliche Daten Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13
  • Er wurde geboren am 4. Januar 1522 in Ostenhanger, Kent, England or WestonHanger, Kent, England.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (69), als Kind (Christopher Smythe m Elizabeth Townley) geboren wurde (13. März 1591).

  • Er ist verstorben am 7. Juni 1591 in Weston Hanger, Kent, England, er war 69 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Ashford, Ashford Borough, Kent, England.Quelle 14
  • Ein Kind von Sir Lord John (Richard) Smythe, Knight of Corsham, Yeoman, und Lady Joan Brounker,

Familie von Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham

Er ist verheiratet mit Dame Alicia Alyce Judde.

Sie haben geheiratet am 7. September 1544 in Ostenhanger Castle, England, er war 22 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1548 in Flamstead, Hertfordshire, England, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1551 in Weston Hanger, Kent, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1554 in Attleborough, Norfolk, England, er war 31 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1559 in St Botolph, Aldgate, London, England, er war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1565 in Attleborough, Norfolk, England, er war 43 Jahre alt.

Sie haben geheiratet Februar 1571 in St Dunstan in the West, London, England, er war 49 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1585 in England, er war 62 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in England.


Kind(er):

  1. Arthur Smith  1555-1580
  2. William Smythe  1557-1625
  3. Sir John Smythe,  1557-1608
  4. Alice Harris  1559-1615
  5. Rebecca Smith  ± 1562-1647
  6. Elizabeth Smyth  1572-1631 
  7. Hugo Smijthe  1577-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Dorset Church of England Parish Registers, 1538-1999, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Yorkshire, England, Church of England Parish Records, 1538-1873, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Kent, England, Tyler Index to Parish Registers, 1538-1874, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Essex, England, Select Church of England Parish Registers, 1518-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Wiltshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Wiltshire Church of England Parish Registers; Reference Number: 1598/1 / Ancestry.com
  11. Warwickshire, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1535-1812, Ancestry.com, Warwickshire County Record Office; Warwick, England; Warwickshire Anglican Registers; Document Reference: DR 26 / Ancestry.com
  12. Norfolk, England, Church of England Baptism, Marriages, and Burials, 1535-1812, Ancestry.com, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Norfolk Church of England Registers / Ancestry.com
  13. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. UK and Ireland, Find a Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1522: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » Paul Speratus hält in einem Gottesdienst im Wiener Stephansdom eine Predigt, die als erste evangelische in Österreich gilt. Für diese Predigt und seine Kritik am Zölibat wird er später als Ketzer exkommuniziert.
    • 9. März » Der Bruch des Fastengebots mit einem Wurstessen in Zürich gilt als Urdatum für die Reformierte Kirche. Huldrych Zwingli verteidigt die Aktion mit dem Argument, dass Fasten kein göttliches Gesetz sei.
    • 9. März » Mit der ersten seiner Invokavitpredigten meldet sich Martin Luther nach seinem Aufenthalt auf der Wartburg wieder in Wittenberg zurück und greift in den Streit um die Wittenberger Bewegung ein.
    • 27. April » In der Schlacht bei Bicocca setzen sich in Norditalien die Truppen Kaiser KarlsV. gegenüber dem vom französischen König Franz entsandten Heer durch. Arkebusen und Artillerie der kleineren spanisch-habsburgischen Streitmacht sind entscheidend im Waffengang. Das Herzogtum Mailand gerät nach der Schlacht in den kaiserlichen Machtbereich.
    • 19. Juni » Im Vertrag von Windsor vereinbaren der englische König HeinrichVIII. und Kaiser KarlV. einen gemeinsamen Angriffsplan gegen das von FranzI. regierte Frankreich.
    • 6. September » Die Victoria, das letzte Schiff der Expedition Ferdinand Magellans, kehrt nach dessen Tod unter dem Kommando von Juan Sebastián Elcano nach Spanien zurück.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1591: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die fertiggestellte Rialtobrücke in Venedig steht für den Verkehr zur Verfügung.
    • 15. Juni » In Châlons-sur-Marne verbrennt der Henker öffentlich die gegen Frankreichs König HeinrichIV. gerichtete Exkommunikationsbulle von Papst GregorXIV.
    • 31. Juli » Norwegen führt das Amt des Sorenskrivers ein, einen Sekretär für Dorfting-Aufzeichnungen. Die Stellung mutiert im Zeitablauf zur Einzelrichter-Funktion für die meisten Auseinandersetzungen.
    • 7. September » Eine spanische Flotte von 53 Schiffen überrascht englische Kaperschiffe unter dem Kommando von Richard Grenville vor der Azoreninsel Flores. Während den meisten Schiffen die Flucht gelingt, wird Grenvilles Schiff, die Revenge von der Übermacht in einer mehr als zwölfstündigen Schlacht überwältigt und aufgebracht. Der Kapitän stirbt wenige Tage später an seinen Verletzungen.
    • 29. Oktober » Innozenz IX. wird als Nachfolger von Gregor XIV. zum Papst gewählt.
    • 3. Dezember » 101 Bierbrauer schließen sich in Hamburg zur sogenannten Feuergilde zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smythe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smythe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smythe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smythe (unter)sucht.

Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322387643552.php : abgerufen 7. August 2025), "Sir Thomas Customer Smythe Knight of Corsham (1522-1591)".