Jeffro Family Tree » Edward Leventhorpe (1514-1551)

Persönliche Daten Edward Leventhorpe 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Edward Leventhorpe

(1) Er ist verheiratet mit Jane Dalyson.

Sie haben geheiratet am 18. November 1530 in Lacton Sawbridgeworth, London, England, er war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Leventhorpe  1535-1566 
  2. Gabriel Leventhorpe  1537-1610


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth Barley.

Sie haben geheiratet im Jahr 1534 in England, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Edward Leventhorpe  1535-1566 


(3) Er hat eine Beziehung mit Elizabeth Barley.


Kind(er):

  1. Edward Leventhorpe  1535-1566 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Leventhorpe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Leventhorpe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Leventhorpe

Edward Leventhorpe
1514-1551

(1) 1530

Jane Dalyson
± 1523-1551

(2) 1534
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1530: Quelle: Wikipedia
    • 20. Juni » Kaiser KarlV. eröffnet einen Augsburger Reichstag, von dem er sich Hilfe gegen die Türken und eine Lösung für die die Reichspolitik belastenden konfessionellen Probleme verspricht. Theologen sind gebeten, ihre Standpunkte zur Reformation vorzutragen.
    • 17. Juli » Der böhmische Adelige Jost III. von Rosenberg heiratet während der Reichsversammlung in Augsburg Anna von Roggendorf.
    • 12. August » Das seit Oktober von Truppen Karls V. belagerte Florenz kapituliert. Die vertriebenen Medici oder ihre Parteigänger verfügen in der Folgezeit wieder über die Macht in der Stadt.
    • 22. September » Kaiser Karl V. lehnt das Überreichen der Augsburger Apologie durch Philipp Melanchthon auf dem Reichstag zu Augsburg ab.
    • 26. Oktober » Der Johanniterorden nimmt mit päpstlicher Billigung Malta als „ewiges Lehen“ Karls V. in Besitz.
    • 22. Dezember » In Schmalkalden beginnt der von Kurfürst Johann von Sachsen einberufene Konvent in Schmalkalden, auf dem die protestantischen Reichsfürsten über die weitere Vorgehensweise nach der Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg beraten. Der Konvent mündet schließlich in der Gründung des Schmalkaldischen Bundes am 27. Februar des Folgejahres.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1551: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Die Universidad Nacional Mayor de San Marcos in Lima wird auf Geheiß von KarlV. gegründet. Sie ist die älteste durchgehend existierende Universität auf dem amerikanischen Kontinent.
    • 16. Juli » Eine Seestreitmacht der Türken unter Turgut Reis erscheint vor der Küste Maltas, verwüstet die Insel, erobert die Nachbarinsel Gozo und führt beinahe die gesamte Bevölkerung in die Sklaverei.
    • 5. Oktober » Die schmalkaldischen Fürsten schließen in Friedewald einen Vertrag mit Frankreich, der auf die Befreiung des Landgrafen Philipp von Hessen aus kaiserlichem Gewahrsam abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leventhorpe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leventhorpe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leventhorpe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leventhorpe (unter)sucht.

Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322384889216.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Edward Leventhorpe (1514-1551)".