Jeffro Family Tree » Hannah Mossop (1789-1873)

Persönliche Daten Hannah Mossop 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Hannah Mossop

Sie ist verheiratet mit Peter Sherwen.

Sie haben geheiratet am 20. November 1806 in Gosforth, sie war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Sherwen  1810-1850
  2. Richard Sherwen  ± 1810-????
  3. Henry Sherwen  1810-1841
  4. Jane Sherwen  1813-????
  5. Clement Sherwen  1813-1831
  6. Sarah Sherwin  < 1817-1900 
  7. Hannah Sherwin  ± 1820-1888
  8. Peter Sherwen  ± 1821-1866

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Mossop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Mossop

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Mossop

Henry Mossop
1711-1783
Mary Marston
1710-1780
John Cook
1727-1809
Ruth Cook
1735-1819
Isaac Mossop
1742-1807
Eleanor Cook
1757-1852

Hannah Mossop
1789-1873

1806

Peter Sherwen
1781-1845

John Sherwen
1810-1850
Richard Sherwen
± 1810-????
Henry Sherwen
1810-1841
Jane Sherwen
1813-????
Sarah Sherwin
< 1817-1900
Hannah Sherwin
± 1820-1888
Peter Sherwen
± 1821-1866

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    2. Archdeaconry of Richmond, England, Church of England Marriage Bonds, 1611-1861, Ancestry.com, Lancashire Record Office; Preston, Lancashire, England; Marriage Licence Bonds for the Archdeaconry of Richmond / Ancestry.com
    3. England, Pallot's Marriage Index, 1780-1837, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    6. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 156; Book: 15; Civil Parish: Gosforth; County: Cumberland; Enumeration District: 9; Folio: 8; Page: 9; Line: 2; GSU roll: 241276 / Ancestry.com
    7. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2437; Folio: 46; Page: 19; GSU roll: 87118 / Ancestry.com
    8. UK, City and County Directories, 1766 - 1946, Ancestry.com, UK, City and County Directories, 1600s-1900s / Ancestry.com
    9. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3950; Folio: 100; Page: 2; GSU roll: 543212 / Ancestry.com
    10. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1995, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. November 1806 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
      • 11. August » König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gründung der ersten preußischen Blindenschule.
      • 15. August » Der Grundstein für den Pariser Arc de Triomphe wird gelegt.
      • 23. September » Die Lewis-und-Clark-Expedition erreicht wieder die ihnen vertraute Zivilisation in St. Louis.
      • 10. Oktober » Der preußische General Louis Ferdinand Prinz von Preußen fällt in der Schlacht bei Saalfeld im Vierten Koalitionskrieg gegen Napoleon Bonaparte.
      • 28. Oktober » Das preußische Heer unter Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen kapituliert im Vierten Koalitionskrieg bei Prenzlau gegenüber den Franzosen unter Napoleon I.
    • Die Temperatur am 28. September 1873 war um die 21,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
      • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mossop

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mossop.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mossop.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mossop (unter)sucht.

    Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322373395058.php : abgerufen 7. August 2025), "Hannah Mossop (1789-1873)".