Jeffro Family Tree » Robert Howe (± 1831-1900)

Persönliche Daten Robert Howe 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Robert Howe

(1) Er ist verheiratet mit Agnes Campbell GIBSON.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1850 in Kilwinning, Ayrshire, Scotland.


Kind(er):

  1. Unnamed HOWE  1851-1851
  2. William Hawe  ± 1853-????
  3. Agnes Allan  1855-1902
  4. Agnes Howe  1855-1902
  5. Thomas Howe  1857-1858
  6. Jeanie Howe  1859-1927 
  7. Jane Howe  1859-????
  8. William Howe  ± 1860-1922
  9. Catherine HOWE  1862-1894
  10. Ruth Howe  1863-1945
  11. Robert Gibson HOWE  1866-1871
  12. Robert Gibson Howe  1866-1871
  13. Ann Howe  1871-1873


(2) Er ist verheiratet mit Mary McVay.

Sie haben geheiratet am 31. Dezember 1878 in Riccarton, Ayrshire, Scotland.


Kind(er):

  1. William Hawe  ± 1853-????
  2. Robert Gibson Howe  1866-1871
  3. Robert Howe  1879-1880
  4. Charles McVay Howe  1885-????
  5. William Howe  ± 1887-????
  6. Mary Howe  1890-1891


Kind(er):

  1. Catherine Howe  1862-1894

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Howe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Howe

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Howe

Robert Howe
± 1831-1900

(1) 1850
Unnamed HOWE
1851-1851
William Hawe
± 1853-????
Agnes Allan
1855-1902
Agnes Howe
1855-1902
Thomas Howe
1857-1858
Jeanie Howe
1859-1927
Jane Howe
1859-????
William Howe
± 1860-1922
Ruth Howe
1863-1945
Ann Howe
1871-1873
(2) 1878

Mary McVay
± 1846-????

William Hawe
± 1853-????
Robert Howe
1879-1880
William Howe
± 1887-????
Mary Howe
1890-1891


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1917, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Birth Records / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. 1851 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Kilwinning; ED: 13; Page: 17; Line: 3; Roll: CSSCT1851_134; Year: 1851 / Ancestry.com
  5. 1861 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Glasgow St John; ED: 96; Page: 1; Line: 14; Roll: CSSCT1861_99 / Ancestry.com
  6. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Riccarton; ED: 3; Page: 5; Line: 3; Roll: CSSCT1871_114 / Ancestry.com
  7. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Coylton; ED: 1; Page: 5; Line: 1; Roll: cssct1881_181 / Ancestry.com
  8. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Ochiltree; ED: 4; Page: 17; Line: 18; Roll: CSSCT1891_214 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Dezember 1878 war um die 10,1 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 43 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1900 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Märchenoper Es war einmal … von Alexander von Zemlinsky.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 3. September » Großbritannien besiegt die Burenrepublik Transvaal, die damit annektiert wird.
    • 13. September » Der Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wahrung ihrer Standesinteressen, seit 1924 Hartmannbund, wird gegründet.
    • 27. Oktober » Das von Fritz Drechsler im Jugendstil erbaute Künstlerhaus in Leipzig wird als Vereinshaus des Leipziger Künstlervereins eröffnet, der vor dem Haus befindliche Platz wird in Platz am Künstlerhaus umbenannt.
    • 30. Oktober » Die Wiener Symphoniker geben unter dem Namen Conzertvereinsorchester im Musikverein ihr Eröffnungskonzert unter der Leitung von Ferdinand Löwe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Howe

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Howe.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Howe.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Howe (unter)sucht.

Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322373394247.php : abgerufen 7. August 2025), "Robert Howe (± 1831-1900)".