Jeffro Family Tree » William Mullin (± 1865-1897)

Persönliche Daten William Mullin 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren rund 1865 in Irvine, Ayrshire.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1871: Irvine, Ayrshire, Scotland.Quelle 4
    • im Jahr 1881: Irvine, Irvine, Ayrshire, Scotland.Quelle 5
    • im Jahr 1891: Irvine, Irvine, Ayrshire, Scotland.Quelle 6
  • Er ist verstorben am 3. August 1897 in Irvine, Ayrshire, Scotland.
  • Ein Kind von John Mullin und Anne Jane Nesbit

Familie von William Mullin

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Dickie.

Sie haben geheiratet am 12. März 1874 in Irvine, Ayr, Scotland.Quelle 1


(2) Er ist verheiratet mit Jeanie Howe.

Sie haben geheiratet am 3. November 1882 in Irvine, Scotland.


Kind(er):

  1. Ruth Mullen  ± 1884-????
  2. Ann Mullen  1885-1968 
  3. Ann Mullen  1889-1969
  4. William Howe Mullin  1891-1955
  5. Robert Mullen  1895-1938

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Mullin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Mullin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Mullin

James Mullen
± 1800-± 1863
Agnes Maxwell
1800-1863
Olivia Johnston
± 1790-????
John Mullin
1821-1886

William Mullin
± 1865-1897

(1) 1874
(2) 1882

Jeanie Howe
1859-1927

Ruth Mullen
± 1884-????
Ann Mullen
1885-1968
Ann Mullen
1889-1969
Robert Mullen
1895-1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland, Select Marriages, 1561-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    3. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Irvine; ED: 1A; Page: 13; Line: 16; Roll: CSSCT1871_110 / Ancestry.com
    5. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Irvine; ED: 4; Page: 27; Line: 23; Roll: cssct1881_187 / Ancestry.com
    6. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Irvine; ED: 4; Page: 22; Line: 1; Roll: CSSCT1891_205 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. November 1882 war um die 10,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 6. Juni » In Bombay sterben über 100.000 Menschen, als ein tropischer Wirbelsturm über dem Arabischen Meer riesige Wellen in das Hafenbecken drückt.
      • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 3. August 1897 war um die 26,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 4. Mai » Der Bazar de la Charité wird in Paris zerstört, als die Wärmeentwicklung eines Cinématographen in einem Anbau Feuer in brennbarem Material auslöst. 129 Menschen sterben, unter ihnen Prinzessin Sophie in Bayern.
      • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
      • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
      • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
      • 30. September » Im Berliner Hotel Bristol findet eine kleine Autoschau statt, die als Vorläufer der ersten internationalen Automobil-Ausstellung gilt. Es sind acht Motorwagen zu sehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mullin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullin (unter)sucht.

    Die Jeffro Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Scott Jeffrey, "Jeffro Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/jeffro-family-tree/I322301613159.php : abgerufen 6. August 2025), "William Mullin (± 1865-1897)".