Indische genealogie » Charlotte Hamar De La Brethoniere (1853-1919)

Persönliche Daten Charlotte Hamar De La Brethoniere 

  • Sie ist geboren im Jahr 1853 in Getas, Salatiga.
  • Sie ist verstorben am 23. Mai 1919 in Semarang, Java, Ned. Indie, sie war 66 Jahre alt.Quelle 1
  • Ein Kind von Aminag Inlandsche Vrouw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2023.

Familie von Charlotte Hamar De La Brethoniere

Sie ist verheiratet mit Carl Jacob August Friedrich Falkenberg.

Sie haben geheiratet am 28. November 1872 in Soerakarta, Java, Ned. Indie, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Johan Falkenberg  1878-1938 
  2. Albert Falkenberg  1880-????
  3. Theodora Falkenberg  1884-???? 
  4. Louise Falkenberg  1887-1888
  5. Clara Falkenberg  1873-???? 
  6. Mathilde Falkenberg  1886-????


Notizen bei Charlotte Hamar De La Brethoniere


overlijdena acte 54
23 mei 1919 Charlotte, zich noemende en schrijvende Charlotte de la Bretoniere, geboren te Getas, Salatiga, oud 66 jr., laatst gewoond hebbende te Semarang, weduwe van Carl Jacob August Falkenberg, dochter van de inlandsche vrouw [Bretoniere, in de kantlijn bijgeshreven ] aminag. Aangevers: Johan Falkenberg, oud 40 jr., opziener van de culturen [?] afdeling Kendal, residentie Semarang wonende aldaar zoon van de overldenen en Hendrik Soffner, oud 53 jr., zonder beroep wonende te Semarang schhonvader van de te noemen overledene.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charlotte Hamar De La Brethoniere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charlotte Hamar De La Brethoniere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charlotte Hamar De La Brethoniere

Charlotte Hamar De La Brethoniere
1853-1919

1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Akte
    Burgerlijke stand Semarang overlijdensregister 1919 acte 55 (LDS film nr 1357809)
  2. CD ROM
    RA 1874, 198

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. November 1872 war um die 8,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1919 lag zwischen 7,6 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Die Comenius-Universität in Bratislava wird gegründet.
    • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • 9. August » Der Anglo-iranischer Vertrag wird von Vertretern der britischen und iranischen Regierung unterzeichnet.
    • 7. September » Die erste Waldorfschule wird in Stuttgart eröffnet.
    • 18. September » Der Ufa-Filmpalast nimmt in Berlin seinen Kinobetrieb auf. Erster Film: Madame Dubarry von Ernst Lubitsch.
    • 7. Oktober » Die Koninklijke Luchtvaart Maatschappij (KLM) wird gegründet. Sie ist die älteste existierende Fluggesellschaft der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamar De La Brethoniere


Die Indische genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. van der Wal, "Indische genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/indische-genealogie/I38429.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Charlotte Hamar De La Brethoniere (1853-1919)".