Indische genealogie » Ansko Wijbrandi (1896-????)

Persönliche Daten Ansko Wijbrandi 


Familie von Ansko Wijbrandi


Notizen bei Ansko Wijbrandi


acte 73 Ansko
geb. 23 juni 1896 (aangifte 25 juni 1896); Ouders: Meester Cornelis Wijbrandi, oud 52 jr., lid van de Raad voor Justitie te Semarang en zijn echtgenote Amelia Theodora Philippa Meijer, beiden wonende te Semarang; Aangever: de vader; Getuigen: Meester Derk Mulder, oud 39 jr., lid van de Raad voor Justitie te Semarang en Meester Theodoor Thomas, oud 28 jr., buitengewoon substituut-officier bij den Raad voor Justitie te Semarang en beiden wonende te Semarang.
[RA 1898, 346: Ansko Wijbrandi, geb. 23 juni 1896]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ansko Wijbrandi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ansko Wijbrandi

Ansko Wijbrandi
1896-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Akte
    Burgerlijke stand Semarang geboorteregister 1896, acte 73 (LDS film nr. 1357798)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1896 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wijbrandi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijbrandi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijbrandi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijbrandi (unter)sucht.

Die Indische genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. van der Wal, "Indische genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/indische-genealogie/I21355.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Ansko Wijbrandi (1896-????)".