In Cruce Salus » Tomas Baudewijnz van der Neut (????-1740)

Persönliche Daten Tomas Baudewijnz van der Neut 


Familie von Tomas Baudewijnz van der Neut

Er ist verheiratet mit Margretha Wouda.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Tomas Baudewijnz van der Neut

*Voogd over de minderjarige kinderen van Boudewijn van der Neut op 11 juli 1737.
*bronprotocollen Alphen 1700-1707
inventarisnummer27
bladzijde173
datum26-06-1705
inhoudMartinus Lokermans, substituut schout en Johan Meesters, notaris en klerk ter secretarie te Rotterdam, sequesters over de nagelaten boedel van Nicolaas Verdoes, overleden te Crooswijk, volgens akte van 06-03-1702, Floris Raven, secretaris van Rotterdam, met procuratie van Wopke Faber, advocaat van het Hof van Friesland, getrouwd met Magteld de Swart, wonend te Leeuwarden, Livius à Meijnsma, apotheker te Franeker, getrouwd met Maria Gaijkema en Edo Alma van Idema, vroedschap van Leeuwarden, als curator over Francoijs Gaijkema, mede-erfgenamen nog Maarten Laurensz Blok, luitenant ter zee, getrouwd met Elisabet Rijsberge, Hercules Peekstok, getrouwd met Adriana Rijsberge, beiden wonend te Schiedam, mede-erfgenamen van moederszijde van Nicolaas Verdoes, nog Hendrik Trij en Rutgert van Egge, wonend te Leiden, Georgius van Poelgeest, notaris aldaar, namens zijn tante Cornelia van Poelgeest, Johan Hemeltekan en Johan Uijtterweer, beiden wonend te Rotterdam. Nicolaas Verdoes was enige zoon en erfgenaam van Elisabet Ariensdr, die weduwe was van Cornelis Hendriksz Verdoes, die woonde te Rotterdam. De erfgenamen hebben verkocht te Hazerswoude bij publieke veiling op 23-12-1704 aan Dirk en Thomas van der Neut, broers, wonend te Hazerswoude, 2 percelen land in 't Rietveld aldaar. Het ene groot 5 morgen 200 roeden, waarin een vogelkooi, aan de erfgenamen van Elisabet Adriaansz opgedragen op 17-11-1659 (zie RA Alphen invnr. 18 folio 37v), belend ten oosten Catarina Heermans, ten zuiden Isaacq Maseijk, Cornelia Walkier, het volgende perceel en de Burggooi, ten westen de Compierekade, ten noorden Catarina Heermans en Willem Cornelis Clase van Leeuwen. Het andere perceel is 1/3 deel van 4 morgen 95 roeden land belend ten oosten Catarina Heermans, ten zuiden de Burggooi, ten westen Cornelia Walkier, ten noorden 't vorige perceel. Koopsom 602 gulden. Schuld voldaan op 04-07-1715.
plaatsnaamAlphen
instellingStreekarchief Rijnlands Midden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tomas Baudewijnz van der Neut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tomas van der Neut

Tomas
????-
Maritje
± 1629-1705

Tomas van der Neut
????-1740



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1740 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1740: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Preußens Herrscher Friedrich der Große verbietet die Folter als Mittel des Strafverfahrens, ausgenommen bei Hochverrat, Landesverrat und Mordtaten mit vielen Opfern.
    • 1. August » Das Lied Rule, Britannia! wird erstmals auf dem Landsitz des Prince of Wales, Friedrich Ludwig von Hannover, aufgeführt.
    • 17. August » Prospero Lorenzo Lambertini wird nach sechsmonatiger Sedisvakanz als Nachfolger von Clemens XII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen Benedikt XIV. an.
    • 20. Oktober » Maria Theresia wird zur Erzherzogin von Österreich und Königin Ungarns und Böhmens gekrönt. Die Nichtanerkennung der weiblichen Erbfolge im Sinne der Pragmatischen Sanktion durch Karl Albrecht von Bayern und andere deutsche Fürsten ist der Auslöser für den Österreichischen Erbfolgekrieg.
    • 3. Dezember » Papst Benedikt XIV. begründet in der römisch-katholischen Kirche die Tradition der Enzykliken. Das erste Lehrschreiben unter dem Titel Ubi primum befasst sich mit den Pflichten der Bischöfe und ihrer Amtsführung.
    • 16. Dezember » Der preußische König Friedrich der Große lässt das zu Österreich gehörende Schlesien besetzen. In der Folge beginnen die Schlesischen Kriege als Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges.

Über den Familiennamen Van der Neut

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Neut.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Neut.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Neut (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I6850.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Tomas Baudewijnz van der Neut (????-1740)".