In Cruce Salus » Dieuke Jans Offringa (> 1747-????)

Persönliche Daten Dieuke Jans Offringa 


Familie von Dieuke Jans Offringa

Sie ist verheiratet mit Allardus de Winkel.

1. m Andries Allardus de WINKEL (zie IVa).
2. m Durk Allardus de WINKEL, schipper, geboren op 02-04-1781 te Huizum (FR), gedoopt (Herv.) op 22-04-1781 te Huizum (FR), overleden op 06-03-1846 te Grouw (FR) op 64-jarige leeftijd. Volgens de overlijdensacte was Durk ongehuwd. De acte vermeldt als geboorteplaats Dokkum. Durk treedt regelmatig op als getuige bij de geboorte- of overlijdensaangifte van kinderen van zijn broer Andries.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1774 in Reduzum, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Andries de Winkel  1778-1827 


Notizen bei Dieuke Jans Offringa

Geboorte en doop van Dieuke zijn niet in de DTB's van Idaard of Weidum gevonden.
Dieuke laat zich na haar huwelijk dopen (DTB Goutum en Swichum):
"Den 26 dec (1775) zijnde de tweede Kers... is gedoopt een bejaarde vrouw Dieuke Jans ... vrouw van Elardus Andries, zij was van (Weidum ?), oud 25 jaren, een dochter van Jans Offringa en Tjietske Dirks egtelieden aldaar"
Haar doop op latere leeftijd doet vermoeden dat zij mogelijk niet, danwel niet-hervormd is gedoopt. In de DTB klappers (RAF 93b) wordt te Weidum wel de doop van Grijtie, (een) zuster(s) van Dieuke teruggevonden. Overleden op 07-10-1827 te Grouw (FR). Overleden in huis nr. 227 te Grouw; aangegeven door Durk Allardus de Winkel, zoon van de overledene, schipper, wonende te Grouw

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dieuke Jans Offringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dieuke Jans Offringa

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dieuke Offringa

Dieuke Offringa
> 1747-????

1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Dezember 1775 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 4. April » In Kempten (Allgäu) steht Anna Maria Schwegelin als Angeklagte im letzten deutschen Hexenprozess vor Gericht. Das Todesurteil durch verbrennen wegen Hexerei wird jedoch nie vollstreckt.
    • 3. Mai » Der britische Uhrmacher und Erfinder Alexander Cumming meldet ein Patent für ein Wasserklosett an.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 7. November » Johann Wolfgang von Goethe trifft auf Einladung des Herzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl August, in Weimar ein.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1774 war um die 15,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.

Über den Familiennamen Offringa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Offringa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Offringa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Offringa (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I5003.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dieuke Jans Offringa (> 1747-????)".