In Cruce Salus » Jan George Nap (± 1860-1943)

Persönliche Daten Jan George Nap 

Quelle 1

Familie von Jan George Nap

Er ist verheiratet mit Meintje Kleimeer.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1889 in Oudorp, Noord-Holland, Nederland.Quellen 3, 4


Kind(er):

  1. Cornelis Nap  ± 1890-1890
  2. Cornelis Nap  ± 1896-1935

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan George Nap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan George Nap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan George Nap

Cornelis Nap
1801-1863
Cornelis Nap
1827-1914
Aagje Muller
1830-1897

Jan George Nap
± 1860-1943

1889

Meintje Kleimeer
± 1869-????

Cornelis Nap
± 1890-1890
Cornelis Nap
± 1896-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Cornelis Nap
  2. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Oudorp
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 08-03-1890
    Overledene Cornelis Nap
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-03-1890
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Oudorp
    Vader Jan George Nap
    Moeder Meintje Kleimeer
    Partner
    Nadere informatie Leeftijd: 2 dagen;geboortepl.:Oudorp
    Deel/Akte: 5
    8. März 1890
  3. Overlijdensakte - -
  4. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 6
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Oudorp
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 6
    Aangiftedatum: 11-05-1887
    Overledene - -
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 11-05-1887
    Leeftijd: 0
    Overlijdensplaats: Oudorp
    Vader Cornelis Nap
    Moeder Maartje Turkstra
    Partner
    Nadere informatie Levenloos geboren kind;geboortepl.:Oudorp
    11. Mai 1887
  5. Huwelijksakte Jan George Nap
  6. Inventarisnr.: 358.99
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 7
    Detail resultaat: (Bruidegom)
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.99
    Gemeente: Oudorp
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 12-05-1889
    Bruidegom Jan George Nap
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Oudorp
    Bruid Meintje Kleimeer
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Heerhugowaard
    Vader bruidegom Cornelis Nap
    Moeder bruidegom Aagje Muller
    Vader bruid Gerrit Kleimeer
    Moeder bruid Trijntje Hopman
    Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep vader Bg.: watermolenaar
    12. Mai 1889
  7. Huwelijksakte Jan George Nap
  8. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Inventarisnr.: 358.99
    Deel/Akte: 7
    Detail resultaat: (Vader bruidegom)
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.99
    Gemeente: Oudorp
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 7
    Datum: 12-05-1889
    Bruidegom Jan George Nap
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Oudorp
    Bruid Meintje Kleimeer
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Heerhugowaard
    Vader bruidegom Cornelis Nap
    Moeder bruidegom Aagje Muller
    Vader bruid Gerrit Kleimeer
    Moeder bruid Trijntje Hopman
    Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep vader Bg.: watermolenaar
    12. Mai 1889

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1889 war um die 15,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
  • Die Temperatur am 6. November 1943 lag zwischen -4.7 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag während der letzten 6,9 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bertolt Brechts unter der Mitarbeit von Ruth Berlau und Margarete Steffin entstandenes Theaterstück Der gute Mensch von Sezuan wird am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Regie bei diesem epischen Theaterstück führt Leonard Steckel.
    • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
    • 12. Juli » In Krasnogorsk bei Moskau wird das Nationalkomitee Freies Deutschland gegründet.
    • 6. November » In der Schlacht am Dnepr gelingt der Roten Armee die Rückeroberung des im Zweiten Weltkrieg zuvor von den Deutschen eingenommenen Kiew.
    • 10. November » In Hamburg werden die Lübecker Märtyrer, das sind die katholischen Priester Johannes Prassek, Eduard Müller und Hermann Lange sowie der evangelische Pastor Karl Friedrich Stellbrink, hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nap (unter)sucht.

Die In Cruce Salus-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lex Kroes, "In Cruce Salus", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/in-cruce-salus/I10908.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan George Nap (± 1860-1943)".