Familienstammbaum Hulst » Jan Geerts Meijering (± 1590-< 1681)

Persönliche Daten Jan Geerts Meijering 

  • Er wurde geboren rund 1590.
  • Er ist verstorben vor 1681.
  • Ein Kind von Geert Meijering
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. November 2020.

Familie von Jan Geerts Meijering

Er ist verheiratet mit Wemeltien Aling.

Sie haben geheiratet am 29. August 1624.

In 1669 zijn Egbert van Oen en Jacob Bebing te Bunne (hier zal Bonnen bedoeld worden) eisers tegen Jan Geerts Meijering en consorten. De eisers willen de staat en inventaris van de nalatenschap van de oom van de eisers, Herman Meijering, waarvan zij in minderjarigheid door de verweerders, als ooms en mombers zijn afgekocht. Volgens de verweerder zijn de eisers kinderen van een afgeboelde zuster, die niet erven kunnen zolang er broers of broerskinderen zijn. De verweerder is een broer van de overledene. Geert Meijering is de vader van Herman Meijering, en volgens de verweerder is Herman is voor zijn vader overleden. Volgens eiser is Herman na zijn vader overleden.
Op 8-11-1681 is er een geschil voor de Etstoel. Albert Meijering voor zich zelf en Abel Sloots en Cornelis Sloots voor hun vrouwen, broerskinderen van Aaltje Meijering, Jacob Bebing voor hem zelf en namens Hindrick van Oon wegens zijn vrouw, erfgenamen van hun broer Hindrik Bebing en aldus zusterskinderen van Aaltje Meijering, samen voor vier parten erfgenaam en Albert Meijering voor een part en dus allen te samen voor vijf delen erfgenamen van Aaltje Meijering. Albert Meijering en consorten willen hun deel van de erfenis aan Aaltje Meijering. De verweerders zijn Tijmen Meijering en Aeltien (=Jantje?), de weduwe van Hindrik Meijering, de bezitters van de boedel van Aaltje Meijering. Later in 1681 komt het geschil opnieuw voor. Abel Sloots namens zijn vrouw Jantien Meijering, eerder gehuwd met Jan Stevens en Cornelis Sloots namens zijn vrouw Jantien Meijering, eerder gehuwd met Otto Meursing, samen voor een derde deel mede-erfgenaam van wijlen hun vader en moeder Jan Geerts Meijeringe en Wemeltien zijn in 1681 voor de Etstoel eisers tegen Tijmen Meijering en Jantien, de weduwe van Hindrik Jans Meijering voor haar en haar kinderen als bezitters van de ouderlijk boedel. Het betreft de erfenis van de ouders.

Kind(er):

  1. Jantien Jans Meijering  ± 1625-> 1703 
  2. Jantje Meijering  ± 1625-1690
  3. Tijmen Meijeringe  ± 1635-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Geerts Meijering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Geerts Meijering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Geerts Meijering

Jan Geerts Meijering
± 1590-< 1681

1624

Wemeltien Aling
± 1600-< 1681

Jantje Meijering
± 1625-1690
Tijmen Meijeringe
± 1635-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1624: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Kardinal Richelieu wird von König LudwigXIII. in den Staatsrat berufen. Wenige Monate später, am 13. August, wird ihm die Leitung des Gremiums anvertraut; als Erster Minister führt er fortan die Regierungsgeschäfte in Frankreich.
      • 10. Juni » Der Vertrag von Compiègne zwischen Frankreich und der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen wird geschlossen. Er erlaubt Frankreich, die niederländischen Kriegsanstrengungen gegen Spanien im Achtzigjährigen Krieg zu subventionieren.
      • 24. Dezember » Die erste dänische Postordnung von König Christian IV. erscheint, die auch für Post in Schleswig-Holstein gilt. Vier Kaufleute fungieren zu Beginn als leitende Postverwalter.

    Über den Familiennamen Meijering

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijering.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijering.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijering (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hulst-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Hulst, "Familienstammbaum Hulst", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hulst-stamboom/I331.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Geerts Meijering (± 1590-< 1681)".