Familienstammbaum Huffels » Elisabeth Huffels (1873-1948)

Persönliche Daten Elisabeth Huffels 

  • Sie ist geboren am 10. November 1873 in Utrecht, Ut, NL.
    Geboorte op 10 november 1873 te Utrecht

    Vader

    Nicolaas Huffels
    Moeder

    Elisabeth Antonia van Beek
    Kind (vrouwelijk)

    Elisabeth Huffels, geboren op 10 november 1873 te Utrecht

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief - BS Geboorte

    Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 118-04, 12 november 1873, aktenummer 1977
  • Wohnhaft: Wijk --, huisnummer 211c, Maartensdijk.
    Uit geboorteakte zoon Arie
  • Sie ist verstorben am 1. August 1948 in Utrecht, Ut, NL, sie war 74 Jahre alt.
    Overlijden op 1 augustus 1948 te Utrecht, provincie Utrecht
    =
    Vader
    Nicolaas Huffels

    Moeder
    Elisabeth van Beek

    Overledene (vrouwelijk)
    Elisabeth Huffels, 74 jaar oud
    Partner
    Willem van Geffen

    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1943-1950, Utrecht, archief 1221, inventaris­num­mer 1845, 02-08-1948, -, aktenummer 1365
  • Die leiblichen Eltern sind Nicolaas Huffels und Elisabeth Antonia van Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Mai 2020.

Familie von Elisabeth Huffels


Notizen bei Elisabeth Huffels

28 december 1928 vanuit Utrecht verhuisd naar Eindhoven. Daar gaan wonen in de Buijs Ballotstraat 15. Op 31 december 1928 ingeschreven in Eindhoven. Op 13-04-1931 terugverhuisd naar Utrecht, Kroezenstraat 56.Regionaal Historisch Centrum Eindhoven
Regionaal Historisch Centrum Eindhoven te Eindhoven, Bevolkings­register
Index Bevolkingsregister Eindhoven 1921-1938, Eindhoven, archieftoegang 10491, inventaris­num­mer 7185, 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Huffels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Huffels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Elisabeth Huffels

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Huffels

Elisabeth Huffels
1873-1948


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1873 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
      • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 1. August 1948 lag zwischen 14,1 °C und 28,4 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 16,1 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Zollabkommen zwischen den Benelux-Staaten Belgien, Niederlande und Luxemburg, ein Vorläufer des Benelux-Vertrages.
      • 1. Januar » eine neue Verfassung, mit der Italien zur Republik wird. Enrico De Nicola wird deren erster Staatspräsident.
      • 9. April » Die zionistischen Untergrundorganisationen Irgun Zwai Leumi und Lechi unter dem Kommando von Menachem Begin ermorden als Reaktion auf den UN-Teilungsplan für Palästina beim Massaker von Deir Yasin im Palästinakrieg einen Großteil der palästinensischen Dorfbevölkerung. Sie tragen damit maßgeblich zum Palästinensischen Exodus bei.
      • 24. Juni » Die Deutsche Mark wird mit Aufdruck „B“ in den drei Westsektoren Berlins eingeführt.
      • 24. September » Das Unternehmen Honda wird gegründet.
      • 1. Oktober » In der Schweiz wird die Alters- und Hinterlassenenversicherung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huffels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huffels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huffels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huffels (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Huffels-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Evelyne Huffels, "Familienstammbaum Huffels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/huffels-stamboom/I3409.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Elisabeth Huffels (1873-1948)".