Familienstammbaum Huffels » Mechteld "Metje" van Dillen (1765-1850)

Persönliche Daten Mechteld "Metje" van Dillen 

  • Spitzname ist Metje.
  • Sie ist geboren im Jahr 1765.
  • Sie ist verstorben am 25. Januar 1850 in Utrecht, sie war 85 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1194
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 91
    Aangiftedatum: 25-01-1850
    Overledene Metje van Dillen
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 25-01-1850
    Leeftijd: 85
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Gerardus van Dillen
    Moeder Maria Adriana van Dreem
    Partner Elikus Wouda
    Relatie: huisvrouw van
    Tijdstip: 02:00
  • Die leiblichen Eltern sind Gerardus van Dillen und Maria Adriana van der Eem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2020.

Familie von Mechteld "Metje" van Dillen

Sie ist verheiratet mit Elikus Wouda.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. Januar 1792 in Utrecht, Ut, NL erhalten.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1792 in Utrecht, Ut, NL, sie war 27 Jahre alt.

711.106 Utrecht NH trouwen 1784-1799
Trouwinschrijving Eelkes Wouda en Mechteld van Dillen, 07-02-1792
Aktedatum:
07-02-1792
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Eelkes Wouda
Bruid:

Mechteld van Dillen
Datum ondertrouw:
22-01-1792
Huwelijksplaats:
Utrecht
Gezindte:
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:
711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer:
106
Paginanummer:
203

Kind(er):

  1. Johannes Wouda  1792-????
  2. Gerrit Wouda  1795-????
  3. Hendrik Wouda  1799-1890
  4. Graddus Wouda  1801-????
  5. Maria Adriana Wouda  1805-1857 
  6. Egbertus Wouda  1808-????
  7. Dirk Wouda  1810-1814

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechteld "Metje" van Dillen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mechteld "Metje" van Dillen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Mechteld "Metje" van Dillen

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechteld van Dillen

Dirk van der Eem
????-< 1749

Mechteld van Dillen
1765-1850

1792

Elikus Wouda
1769-1857

Gerrit Wouda
1795-????
Hendrik Wouda
1799-1890
Graddus Wouda
1801-????
Dirk Wouda
1810-1814

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1792 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 20. April » Die französische Nationalversammlung erklärt den Monarchien Österreich, Preußen und Piemont-Sardinien den Krieg.
      • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
      • 17. Mai » Mehrere New Yorker Broker unterzeichnen in der Wall Street Nr.68 das Buttonwood Agreement. Das gilt als Gründungsdatum der New York Stock Exchange.
      • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
      • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
      • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1850 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
      • 19. April » Im Clayton-Bulwer-Vertrag vereinbaren Großbritannien und die USA, dass keines der beiden Länder einen alleinigen Einfluss auf einen künftigen, den Atlantik mit dem Pazifik verbindenden Kanal haben soll, sie vielmehr seine Neutralität schützen wollen.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
      • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
      • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Dillen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dillen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dillen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dillen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Huffels-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Evelyne Huffels, "Familienstammbaum Huffels", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/huffels-stamboom/I1700.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mechteld "Metje" van Dillen (1765-1850)".