Howry Family Tree » Martha J Edmonson (1848-1913)

Persönliche Daten Martha J Edmonson 

Quelle 1

Familie von Martha J Edmonson

(1) Sie ist verheiratet mit Alva Jackson Ferguson.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1870 in Arkansas, United States, sie war 22 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Mary J Furgarson  1871-????
  2. Mary Jane Baker  1871-1970
  3. Franklin FERGUSON  1873-????
  4. William Furgarson  ± 1874-????
  5. Rosie J. Furgarson  ± 1877-1968
  6. Caroline Ferguson  1882-????
  7. Alvin Ferguson  1885-????
  8. Maude Ferguson  1887-????
  9. Alva Jackson Ferguson  1887-1988 
  10. Martha C Ferguson  1890-????
  11. Martha C Ferguson  1890-????
  12. VALENTINE DISSMAN  1892-????


Kind(er):

  1. Minnie Scott  ± 1882-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha J Edmonson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha J Edmonson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha J Edmonson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)
    2. (Nicht öffentlich)
    3. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Kings River, Carroll, Arkansas; Roll: M653_38; Page: 801; Image: 351; Family History Library Film: 803038
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ada Ward 3, Pontotoc, Oklahoma; Roll: T624_1270; Page: 11B; Enumeration District: 0247; FHL microfilm: 1375283
    5. Web: Oklahoma, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Kings River, Carroll, Arkansas; Roll: 39; Family History Film: 1254039; Page: 150B; Enumeration District: 024; Image: 0631
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Township 2, Choctaw Nation, Indian Territory; Roll: 1852; Enumeration District: 0103; FHL microfilm: 1241852
    9. (Nicht öffentlich)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1870 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
      • 18. Oktober » In der Schlacht bei Châteaudun im Deutsch-Französischen Krieg setzen sich die Deutschen im Häuserkampf durch und besiegen Truppenteile der französischen Loirearmee.

    Über den Familiennamen Edmonson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Edmonson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Edmonson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Edmonson (unter)sucht.

    Die Howry Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ken Howry, "Howry Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/howry-family-tree/I527.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Martha J Edmonson (1848-1913)".