Howry Family Tree » Lucinda J West (1887-1937)

Persönliche Daten Lucinda J West 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Oktober 1887 in Arkansas.Quellen 2, 3, 4, 5

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (26. Juli 1903) war unter 16 Jahre (15).

  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Newburg, Hughes, Oklahoma, USA.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Bernard, Hughes, Oklahoma, USA.Quelle 3
    • im Jahr 1910: Marital Status: MarriedRelation to Head of House: Wife, Barnard, Hughes, Oklahoma, USA.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Marital Status: SingleRelation to Head of House: Daughter, Belva, Scott, Arkansas, USA.Quelle 4
  • Sie ist verstorben am 10. September 1937 in Oklahoma, sie war 49 Jahre alt.
  • Ein Kind von Morgan Arthur West und Rachael Ann West

Familie von Lucinda J West

(1) Sie war verwandt mit J T More.


Kind(er):

  1. Ethel W More  ± 1906-
  2. A L More  ± 1908-
  3. Jeffrey S More  ± 1910-


(2) Sie ist verheiratet mit Jesse Tyler Moore.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1903 in Calvin, Hughes, Oklahoma, sie war 15 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Ethel Ann Moore  1905-2000
  2. Arther Moore  ± 1908-1980
  3. Jessie Moore  ± 1911-1968
  4. Susie Moore  ± 1913-± 2000
  5. Carl Cradrick Moore  1915-1992
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Henry Leon Moore  1919-1995
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Flossie Pearl Moore  1924-1998

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lucinda J West?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lucinda J West

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucinda J West

Lucinda J West
1887-1937

(1) 

J T More
± 1885-????

Ethel W More
± 1906-
A L More
± 1908-
(2) 1903
Arther Moore
± 1908-1980
Jessie Moore
± 1911-1968
Susie Moore
± 1913-± 2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Barnard, Hughes, Oklahoma; Roll: T624_1255; Page: 9B; Enumeration District: 0097; FHL microfilm: 1375268
  3. (Nicht öffentlich)
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Belva, Scott, Arkansas; Roll: 75; Page: 2aA; Enumeration District: 0106; FHL microfilm: 1240075
  5. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Juli 1903 lag zwischen 10,6 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
    • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
    • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
    • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
  • Die Temperatur am 10. September 1937 lag zwischen 6,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
    • 26. Januar » Die deutsche Reichsregierung erlässt das Groß-Hamburg-Gesetz zur Neuordnung der territorialen Ausdehnung Hamburgs. Ferner verabschiedet sie das Deutsche Beamtengesetz, das von den Beamten verlangt, ihre Arbeit im Dienst der nationalsozialistischen Bewegung zu verrichten.
    • 24. Februar » Die Oper Lucrezia von Ottorino Respighi wird nach seinem Tod und nach der Vollendung durch seine Frau in Mailand uraufgeführt.
    • 1. April » Aden wird in den Status einer eigenen britischen Kronkolonie erhoben und aus der britischen Kolonialregierung in Indien herausgelöst.
    • 12. April » Der ökumenische Patriarch von Konstantinopel, BenjaminI., verleiht der orthodoxen Kirche Albaniens die Autokephalie. Sie kann damit ihren eigenen Metropoliten wählen.
    • 24. Juni » Uraufführung der Oper Don Juan de Mañara von Eugène Aynsley Goossens am Royal Opera House Covent Garden in London.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen West

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen West.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über West.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen West (unter)sucht.

Die Howry Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ken Howry, "Howry Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/howry-family-tree/I1503.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Lucinda J West (1887-1937)".