Houchin family tree » Queen Catherine HOWARD (1520-1542)

Persönliche Daten Queen Catherine HOWARD 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Queen Catherine HOWARD

Sie ist verheiratet mit Henry VIII Tudor.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1540 in Surrey, England, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Queen Catherine HOWARD

Howard,Catherine01
h t t p : / / t r e e s . a n c e s t r y . c o m / r d ? f = i m a g e &guid=45a4449e-9a9d-4b34-86e5-a672bbdb0069&tid=10478904&pid=-571852960

Howard,Catherine03_small
h t t p : / / t r e e s . a n c e s t r y . c o m / r d ? f = i m a g e &guid=745b8cfe-40fb-435f-8841-4ce22072c5d9&tid=10478904&pid=-571852960

Catherine Howard, fifth wife of Henry VIII
h t t p : / / t r e e s . a n c e s t r y . c o m / r d ? f = d o c u m e n t &guid=beb4c01c-de6c-4cc9-b211-7bfcf1db2d11&tid=10478904&pid=-571852960

Thoughts
h t t p : / / t r e e s . a n c e s t r y . c o m / r d ? f = d o c u m e n t &guid=643916f2-e680-4385-9ca4-aad6557ade2a&tid=10478904&pid=-571852960

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Queen Catherine HOWARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Queen Catherine HOWARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Queen Catherine HOWARD

Thomas Howard
1443-1524
Edmund HOWARD
± 1475-1539

Queen Catherine HOWARD
1520-1542

1540

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web: International, Find A Grave Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. London, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives, St Peter and St Paul, Harlington, Composite register: baptisms 1540 Aug - 1681 Mar; marriages 1540 Jul - 1665 Mar; burials 1540 May - 1681 Sep, DRO/164/001 / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      h t t p : / / t rees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=10478904&pid=-571852960
    4. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Dictionary of National Biography, Volumes 1-20, 22, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. England, Extracted Parish and Court Records, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1540: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Englands König Heinrich VIII. heiratet seine vierte Frau, die Deutsche Anna von Kleve. Die Ehe wird später im selben Jahr annulliert.
      • 22. März » Nach über sechs Jahren Fehde gegen das Kurfürstentum Sachsen wegen eines gerichtlichen Fehlurteils wird der ehemalige Kaufmann Hans Kohlhase in Berlin zum Tode verurteilt und am gleichen Tag durch Rädern hingerichtet.
      • 1. Juli » Papst Paul III. gründet mittels päpstlicher Bulle die Universität Macerata in Italien.
      • 9. Juli » Englands König Heinrich VIII. lässt die Ehe mit Anna von Kleve annullieren.
      • 28. Juli » Der englische Kanzler Thomas Cromwell, der die vierte Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve vermittelt hat, wird wegen Hochverrats und Ketzerei hingerichtet. Am gleichen Tag heiratet Heinrich VIII. seine fünfte Frau, Catherine Howard.
      • 27. September » Der Jesuitenorden wird durch die Bulle Regimini militantis ecclesiae von Papst Paul III. anerkannt.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1542: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Heinrich VIII. von England lässt seine fünfte Frau Catherine Howard wegen Untreue im Tower hinrichten.
      • 6. Mai » Franz Xaver trifft in Goa ein und beginnt mit der Missionierung in Indien.
      • 21. Mai » Am Ufer des Mississippi stirbt der spanische Eroberer Hernando de Soto. Die von ihm geführte Expedition durch den Südosten der heutigen USA wird daraufhin abgebrochen, die übriggebliebenen Mitglieder kehren nach Mexiko auf spanisches Territorium zurück.
      • 21. Juli » Papst Paul III. bewilligt in Rom die Bildung des Sanctum Officium (Heilige Inquisition).
      • 28. September » Juan Rodríguez Cabrillo geht als erster Europäer an der Stelle des heutigen San Diego an Land und erklärt das umliegende Gebiet zum Besitz der spanischen Krone.
      • 14. Dezember » Die sechs Tage alte Maria Stuart wird schottische Königin. James Hamilton, 2. Earl of Arran, übernimmt für sie die Regentschaft.
    • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1540: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Englands König Heinrich VIII. heiratet seine vierte Frau, die Deutsche Anna von Kleve. Die Ehe wird später im selben Jahr annulliert.
      • 22. März » Nach über sechs Jahren Fehde gegen das Kurfürstentum Sachsen wegen eines gerichtlichen Fehlurteils wird der ehemalige Kaufmann Hans Kohlhase in Berlin zum Tode verurteilt und am gleichen Tag durch Rädern hingerichtet.
      • 1. Juli » Papst Paul III. gründet mittels päpstlicher Bulle die Universität Macerata in Italien.
      • 9. Juli » Englands König Heinrich VIII. lässt die Ehe mit Anna von Kleve annullieren.
      • 28. Juli » Der englische Kanzler Thomas Cromwell, der die vierte Ehe Heinrichs VIII. mit Anna von Kleve vermittelt hat, wird wegen Hochverrats und Ketzerei hingerichtet. Am gleichen Tag heiratet Heinrich VIII. seine fünfte Frau, Catherine Howard.
      • 27. September » Der Jesuitenorden wird durch die Bulle Regimini militantis ecclesiae von Papst Paul III. anerkannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen HOWARD

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOWARD.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOWARD.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOWARD (unter)sucht.

    Die Houchin family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roger Houchin, "Houchin family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/houchin-family-tree/P314.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Queen Catherine HOWARD (1520-1542)".