Holicky Family Tree » Ethel Genora Kesterson (1903-1930)

Persönliche Daten Ethel Genora Kesterson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19

Familie von Ethel Genora Kesterson

Sie ist verheiratet mit Roy Cecil Townsend.

Sie haben geheiratet am 6. April 1920 in Council Bluffs, Pottawattamie, Iowa, USA, sie war 16 Jahre alt.Quellen 5, 6

Sie haben geheiratet am 1. April 1920, sie war 16 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Roy Alvin Townsend  1922-2011 
  2. Ethel Mae Townsend  1923-1969 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Genora Kesterson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Genora Kesterson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Genora Kesterson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=8
      / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Council Bluffs, Pottawattamie, Iowa; Roll: T627_1199; Page: 22A; Enumeration District: 78-38 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Council Bluffs Ward 4, Pottawattamie, Iowa; Roll: T625_510; Page: 13A; Enumeration District: 149; Image: 604 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Database online.
      Record for Roy Cecil TOWNSEND
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=8
      / Ancestry.com
    6. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com, Iowa State Archives; Des Moines, Iowa; Volume: 488 (Polk - Scott) / Ancestry.com
    7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ashton, Monona, Iowa; Roll: T624_414; Page: 4B; Enumeration District: 67; Image: 175.
      Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1910 Residence place: Ashton, Monona, Iowa
      / Ancestry.com
    8. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Web: BillionGraves.com Burial Index, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=17
      / Ancestry.com
    13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ashton, Monona, Iowa; Roll: T624_414; Page: 4B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1374427 / Ancestry.com
    14. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Council Bluffs Ward 4, Pottawattamie, Iowa; Roll: T625_510; Page: 13A; Enumeration District: 149; Image: 600.
      Birth date: abt 1904 Birth place: Iowa Residence date: 1920 Residence place: Council Bluffs Ward 4, Pottawattamie, Iowa
      / Ancestry.com
    16. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1903 Birth place: Iowa Residence date: 1915 Residence place: Ashton
      / Ancestry.com
    17. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    19. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com
      Birth date: Jun 1903 Birth place: Moorhead, Monona Co, Iowa
      / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juni 1903 lag zwischen 8,2 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 13,7 Stunden Sonnenschein (82%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 25. September » Mit einer Aufführung des Tannhäuser von Richard Wagner wird das neue Stadttheater in Bern eingeweiht.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
      • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
      • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • Die Temperatur am 6. April 1920 lag zwischen 1,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
      • 19. März » Im Kongress der Vereinigten Staaten scheitern die Ratifikation des Versailler Vertrags und der Beitritt der USA zum Völkerbund.
      • 26. April » Die Shapley-Curtis-Debatte in Washington löst ein neues Verständnis zur Natur von Galaxien und der Größe des Universums unter Astronomen aus.
      • 5. August » Der Deutsche Reichstag beschließt mehrheitlich das Entwaffnungsgesetz und befolgt damit eine Verpflichtung aus Artikel 177 des Versailler Vertrags.
      • 14. August » Polnisch-Sowjetischer Krieg: Die Rote Armee greift Warschau an, kann die Stadt jedoch nicht erobern.
      • 15. November » Die erste Sitzung des Völkerbundes findet in Genf statt.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1930 lag zwischen 0.1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
      • 6. Mai » Ein Erdbeben der Stärke6,3 im Iran fordert etwa 2500 Tote.
      • 16. Juni » Der Rat der Volkskommissare führt in der Sowjetunion die Dekretzeit ein, um die Tageshelligkeit besser auszunutzen. Die Dekretzeit gilt das ganze Jahr über.
      • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
      • 8. November » Im Großen Schauspielhaus in Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Im weißen Rößl von Ralph Benatzky statt.
      • 11. November » Albert Einstein und Leó Szilárd erhalten in den USA das Patent Nummer 1.781.541 auf einen von ihnen erfundenen Kühlschrank.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kesterson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kesterson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kesterson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kesterson (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P8.php : abgerufen 6. August 2025), "Ethel Genora Kesterson (1903-1930)".