Holicky Family Tree » Hannah Dixon (1788-1839)

Persönliche Daten Hannah Dixon 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Hannah Dixon

(1) Sie ist verheiratet mit Lawrence Rains.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1809 in Ross, Ohio, United States, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nathan Rains  1809-1848
  2. Jesse Rains  1810-????
  3. Liddy Rains  1815-????
  4. John Rains  1816-1910 
  5. Ann Rains  1819-1875
  6. Mary Rains  1821-1910
  7. Isaac Rains  1823-????
  8. Ruth Rains  1825-1900 
  9. Halah Rains  1829-????


(2) Sie ist verheiratet mit Lawrence Wesley Rains.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1809 in Ross, Ohio, United States, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jesse Rains  1810-1880
  2. Ann Rains  1813-1909
  3. Liddy Rains  1815-????
  4. John Rains  1816-1910 
  5. Ann Rains  1819-1875
  6. Mary Rains  1821-1910
  7. Isaac Rains  1823-1880
  8. Ruth Raines  1825-1900

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Dixon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hannah Dixon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Dixon

Joseph Dixon
1719-1769
Mary Pusey
1725-1774
Mary Pusey
1725-1774
Jesse Dixon
1749-1810
Lydia Winters
1740-1837

Hannah Dixon
1788-1839

(1) 1809
Nathan Rains
1809-1848
Jesse Rains
1810-????
Liddy Rains
1815-????
John Rains
1816-1910
Ann Rains
1819-1875
Mary Rains
1821-1910
Isaac Rains
1823-????
Ruth Rains
1825-1900
Halah Rains
1829-????
(2) 1809
Jesse Rains
1810-1880
Ann Rains
1813-1909
Liddy Rains
1815-????
John Rains
1816-1910
Ann Rains
1819-1875
Mary Rains
1821-1910
Isaac Rains
1823-1880
Ruth Raines
1825-1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=656
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=495
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1788 war um die 14,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
      • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
      • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
      • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1809 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » Bei der Schlacht bei Teugn-Hausen verpasst der österreichische Erzherzog Karl von Österreich-Teschen eine Gelegenheit, durch Verstärkung der kämpfenden Truppe die von Marschall Louis-Nicolas Davout befehligte französische Armee vermutlich zu schlagen.
      • 21. Mai » Die zweitägige Schlacht bei Aspern beginnt, bei der Napoleon Bonaparte gegen die österreichische Armee unter Erzherzog Karl im fünften Koalitionskrieg seine erste Niederlage als Feldherr erleiden wird.
      • 6. Juli » Papst Pius VII. wird mit Billigung Kaiser Napoleon Bonapartes verhaftet und nach Frankreich gebracht. Der Papst hatte sich der französischen Annexion des Kirchenstaates widersetzt.
      • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
      • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.
      • 10. Dezember » Der Dänisch-Schwedische Krieg geht mit dem Friedensschluss von Jönköping zu Ende.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dixon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dixon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dixon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dixon (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P656.php : abgerufen 7. August 2025), "Hannah Dixon (1788-1839)".