Holicky Family Tree » Jonathan Danforth (1628-1712)

Persönliche Daten Jonathan Danforth 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Jonathan Danforth

Er ist verheiratet mit Elizabeth Poulter.

Sie haben geheiratet am 22. November 1654 in Boston, Suffolk, Massachusetts, USA, er war 26 Jahre alt.Quellen 9, 10, 12, 15, 18, 19


Kind(er):

  1. Anna Danforth  1667-1737 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan Danforth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan Danforth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan Danforth

Thomas Danforth
± 1560-1620
Jane Sudbury
1563-1601

Jonathan Danforth
1628-1712

1654
Anna Danforth
1667-1737

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=6436
      / Ancestry.com
    2. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New England; Year: 1653; Page Number: 77 / Ancestry.com
    3. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    6. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 30 / Ancestry.com
    7. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    8. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    9. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Massachusetts Marriages, 1633-1850, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp. / Ancestry.com
    11. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    13. Massachusetts Town Birth Records, New England Historic Genealogical Society / Ancestry.com
    14. Massachusetts, Town Death Records, 1620-1850, New England Historic Genealogical Society / Ancestry.com
    15. American Marriages Before 1699, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 431.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: JPL / Ancestry.com
    19. Massachusetts, Town Marriage Records, 1620-1850, New England Historic Genealogical Society / Ancestry.com
    20. Middlesex County, Massachusetts Probate Index, 1648-1870, Flint, James, comp / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Kurfürst MaximilianI. von Bayern das Recht, seine Kurwürde zu vererben.
      • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
      • 6. August » Der Bamberger Bürgermeister Johannes Junius wird nach einem Geständnis unter Folter als Hexer auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
      • 28. Oktober » Die Belagerung von La Rochelle durch Truppen des französischen Königs Ludwig XIII. endet mit der Kapitulation der von Hugenotten bewohnten Stadt.
      • 30. Oktober » Nach der Kapitulation der Stadt zwei Tage zuvor ziehen Kardinal Richelieu und Ludwig XIII. in La Rochelle ein.
      • 21. Dezember » Das barocke Hoftheater Teatro Farnese in Parma wird erstmals bespielt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 6. Juni » KarlX. Gustav von Pfalz-Zweibrücken folgt seiner Cousine ChristinaI. nach deren Abdankung als König auf dem schwedischen Thron.
      • 16. Juni » Auf dem Reichstag zu Uppsala wird die Abdankungsurkunde von Schwedens Königin ChristinaI. verlesen und ihr Vetter als KarlX. Gustav zu ihrem Nachfolger proklamiert.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
    • Die Temperatur am 17. September 1712 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
      • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
      • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
      • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
      • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
      • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Danforth

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Danforth.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Danforth.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Danforth (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P6436.php : abgerufen 7. August 2025), "Jonathan Danforth (1628-1712)".