Holicky Family Tree » Thomas Willard (1670-1737)

Persönliche Daten Thomas Willard 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Thomas Willard

Er ist verheiratet mit Abigail Bradley.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1689 in Guilford, New Haven, Connecticut, United States, er war 19 Jahre alt.Quellen 3, 6


Kind(er):

  1. Josiah Willard  1691-1751
  2. Hannah Willard  1695-1719
  3. Abigail Willard  1699-1699
  4. Prudence Willard  1701-1737
  5. Daniel Willard  1704-1745
  6. Jared Willard  1705-1776
  7. Jerusha Willard  1707-1728
  8. Nathan Willard  1709-1709
  9. Dorothy Willard  1710-1711
  10. Nathan Willard  1714-1772

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Willard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Willard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Willard

Thomas Hosmer
1603-1687
Hannah Hosmer
1639-1674

Thomas Willard
1670-1737

1689
Jared Willard
1705-1776

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=3380
      / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 1661 Birth place: Wethersfield, Hartford, CT, USA
      / Ancestry.com
    3. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 674.001; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 7; Submitter Code: .
      Birth date: 1672 Birth place: CT Marriage date: 1689 Marriage place:
      / Ancestry.com
    4. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 30 January 1738 Death place: Guilford, New Haven, CT, USA
      / Ancestry.com
    5. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1661; Birth city: Wethersfield; Birth state: CT.
      Birth date: 1661 Birth place: Wethersfield, Hartford, CT Death date: 30 January 1738 Death place: Guilford, New Haven, CT
      / Ancestry.com
    6. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1669; Birth city: Wethersfield; Birth state: CT.
      Birth date: 1669 Birth place: Wethersfield, Hartford, CT Death date: 29 January 1737 Death place: Guilford, New Haven, CT Marriage date: 8 July 1689 Marriage place: Guilford, New Haven, CT
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
      • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
      • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
      • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
      • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
      • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
      • 23. Oktober » Das neue englische Königspaar Wilhelm III. von Oranien und Maria II. erkennt die am 13. Februar vom englischen Parlament verabschiedete Declaration of Rights, die in die Bill of Rights mündet, an. Diese stärkt die Rechte des Parlaments gegenüber der Krone.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1737 war um die 8,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Willard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Willard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Willard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Willard (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P3728.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Thomas Willard (1670-1737)".